MTC Micro Tech Components hat nun ein Hybridmaterial vorgestellt, das nicht nur wie ein klassisches Wärmeleitpad spaltfüllend Abwärme abtransportieren kann, sondern gleichzeitig auch gegen Störeinstrahlung abschirmt.
Mit der neuen TCMWA-Serie hat MTC Micro Tech Components ihr Portfolio wärmeleitender Produkte erweitert. Das thermisch leitende und gleichzeitig HF-Strahlung absorbierende Hybridmaterial verbindet die Eigenschaften von Wärmeleitpads und Mikrowellenabsorbern. Damit eignet es sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Telekommunikation, 5G- und Wireless-Infrastruktur, IoT/Industrie 4.0, Luft- und Raumfahrt, Netzwerk- und Cloudanwendungen, Medizintechnik sowie mobile Systeme.
Lieferbar sind Standardplatten sowie kundenspezifische Stanz- oder Formteil mit Materialstärken von 0,5 mm bis 12 mm. Die Serie umfasst drei Produktvarianten mit Wärmeleitfähigkeiten von 2 W/(m·K), 3 W/(m·K) und 4 W/(m·K). Gleichzeitig erfolgt die zuverlässige Absorption elektromagnetischer Strahlung (EMI) und problemverursachender Frequenzen bei elektronischen Komponenten, wie beispielsweise CPUs sowie MOSFETs und LED-Treiber.
Das weiche Material der TCMWA-Serie besteht aus einer speziellen Mischung von Silikon und Metall-Keramik-Partikeln, die dem Hybrid-Absorber sowohl thermisch leitendende als auch elektromagnetisch dämpfende Eigenschaften verleihen. Die Rezeptur ist halogenfrei, RoHS- und REACH-konform und wurde nach UL 94 V-0 (Einstufung der Brennbarkeit und Brandsicherheit von Kunststoffen) getestet. Der weite Arbeitstemperaturbereich des hochwertigen Materials erstreckt sich von ‒60 °C bis +180 °C.
Die Vorder- und Rückseite des natürlich haftenden Materials ist bei der Lieferung mit einer abziehbaren Schutzfolie versehen. Aufgrund dieser Materialeigenschaft ist die minimale Bauteilbelastung während der Montage sichergestellt.