Werk- und Kunststoffe

© Fraunhofer IFAM

Ersatz für die Ewigkeitschemikalien

Substition möglich: PFAS in der Medizintechnik

Die Eigenschaften der verbotsgeplagten PFAS-Chemikalien sind oft einzigartig - umso schwieriger gestaltet sich gerade in der Medizintechnik deren Substiution. Das Fraunhofer IFAM hat neue Materialien entwickelt, die sich auch in Medizinprodukten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Covestro

Arabischer Ölkonzern Adnoc

Was bedeutet die Covestro-Übernahme für die Medizintechnik?

Adnoc investiert rund 16 Milliarden Euro in die Übernahme des Kunststoffherstellers und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Schreiner MediPharm

RFID-Label für Medizinverpackungen

Digitales Siegel für sichere Medikamentengabe

Im hektischen Klinikalltag kann es schnell passieren: Eine Spritze wird versehentlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Formnext 2024

Arburg zeigt neuen Freeformer und 3D-Druck-Anwendungen

Auf der Formnext 2024 zeigt Arburg den Freeformer 550-3X mit Planungsassistenten. Zudem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fidentis

Start-up des Monats »Fidentis«

Schön und günstig: Zähne im 3D-Druck

Fidentis aus Augsburg setzt per neuem 3D-Drucktverfahren auf die Digitalisierung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IFAM

Bioaktiver Materialmix

Neues Glas-Kunststoff-Gerüst heilt schwierige Knochenbrüche

Heilt ein Knochenbruch nicht richtig, leiden Patienten oft Torturen, meist stehen neue OPs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IAP / Jadwiga Galties

Biotinten für Zellimplantate

Starke Knie: Eigener Knorpel aus dem 3D-Drucker

Sport und falsche Belastung können zu Verletzungen der Gelenke und Knorpel führen. Bleiben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Thongchai/stock.adobe.com

Wundauflage mit Kühl-Ablöse-Effekt

Neuer Klebstoff lässt Pflaster schmerzfrei abziehen

Ein neuartiges Polymer ermöglicht das schmerzfreies Ablösen von Wundauflagen. Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© SWiss Steel Group

Für Präzision und Sicherheit

Der Werkstoff Stahl in der Medizintechnik

Materialien für Medizinprodukte müssen höchste Ansprüche genügen: Stahl ist als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TÜV Süd

Whitepaper des TÜV Süd

Was bedeutet die PFAS-Regulierung für Medizinprodukte?

Was bedeuten die geplanten Verbote und Beschränkungen von per- und polyfluorierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo