Werk- und Kunststoffe

© Empa

Gegen Spendermangel

Aufs Auge gedruckt: Hornhaut aus dem 3D-Drucker

Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit Millionen von Menschen. Ein transparentes, bioverträgliches Implantat kann Kornea-Defekte nahtlos und dauerhaft beheben und löst damit auch das Problem der fehlenden Gewebespenden. Es kommt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva KI

Elektronik für die Medizintechnik

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile als Galerie

Ambiq Wireless KI-SoC für Wearbles + Aries-SiP mit Renesas MPU + Nordic-PMIC für Wearables…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Open AI / Perplexity Pro

Markt & Medizintechnik

Neue Medizingeräte und Technologien für Klinik, Labor und Heim

Einweg-Patch misst Kalium im Blut ++ Neue CE-IVDR-Zertifizierung für Qiagen ++ Upgrade für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Soft Robotics Laboratory / ETH Zürich

Additive Fertigung gegen Infarktschäden

Reparatur des Herzmuskels: 3D-gedrucktes Pflaster fürs Herz

Schweizer Forschende haben ein 3D-gedrucktes Herzpflaster entwickelt, das den mechanischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Covestro

Medtech-Material gibt Designfreiheiten

TPU-Folien für präzise und komfortable Medizin-Wearables

EKG-Patches und andere Sensorpflaster müssen bequem sein und genaueste Daten liefern: Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Ceramtec

Detektion von Flüssigkeiten

Bleifreie Piezokeramiken für medizinische Ultraschallsensoren

Eine neue bleifreie Piezokeramik auf Basis von Bismut-Natrium-Titanat-Barium-Titanat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Empa

Biomechanik für die Medizin

Herz-Druck: Künstliche Muskeln aus dem 3D-Drucker

Schweizer Forschende haben erstmals komplexe, weiche Aktuatoren im 3D-Druck hergestellt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock, lightpoet

Enkelfähige Materialien

Aufbruch in eine PFAS-freie Zukunft

Medizinprodukte brauchen PFAS-Alternativen. Die Stoffgruppe gilt als umwelt- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bürkert

Fluidik für nachhaltige Zellkultivierung

Bürkert investiert in Biotech-Startup Green Elephant

Das Familienunternehmen Bürkert Fluid Control Systems beteiligt sich am Gießener…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© dpa Bildfunk

Herzmuskelreparatur aus dem Labor

Herzpflaster aus Stammzellen soll schwere Herzschwäche kurieren

Herzschwäche ist eine Volkskrankheit. Bei schweren Formen könnte künftig ein im Labor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo