Werk- und Kunststoffe

© Schuster

VD 20 von Schuster

Neue Maschine für Keramik statt Metall in Implantaten

Bisher galt: Implanate aus Keramik sind schwierig herzustellen, das Material ist für Medizintechnik schwer zu verarbeiten. Oft wurde trotz Nachteilen für Patienten auf Metall gesetzt. Eine neue Maschine ermöglicht nun die Herstellung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TU Wien

Biokompatible Kunststoffe

Künstliches Knorpel-Gewebe aus dem 3D-Drucker

Forschende der TU Wien haben eine neue Herstellungsmethode für künstliches Gewebe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KFS - Hochschule Furtwangen

Hygiene für die Medizintechnik

Laser erzeugen Lotuseffekt durch Licht

»Steril« heißt das Zauberwort für Medizingeräte im Einsatz in und am Patienten. Für mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Formlabs

Additive Fertigung

Von Prothesen und Planungsmodellen: 3D-Druck in der Medizin

Vom Prototyp bis zu personalisierten Medizinprodukten – der 3D-Druck hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© empa

Gegen undichte Nähte

Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer

Nicht jede Wunde lässt sich mit Nadel und Faden verschliessen. Schweizer Forschende haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Angiolutions

Laserfertigung für Angiolutions

NiTi-Implantat verhindert Riss der Bauchschlagader

Platzt ein Aneurysma der Bauchschlagader, sterben fast 80 % der Patienten. Obwohl die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Evonik

Neues PEEK-Material von Evonik

Für Carbon-starke Implantate

Evonik bringt das weltweit erste Carbon-verstärkte PEEK-Filament für medizinische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Ceramtec

Piezokeramische Materialien

Ultraschallsensoren und -wandler für die Medizin

Ultraschall zeigt unschätzbare Vorteile für kritische Diagnose- und Therapie-Anwendungen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Biokative Gläser im Wundschutz

Chronische Wunden mit Glas heilen

Silber behält seine antimikrobielle Wirkung länger, wenn es in »bioaktives Glas«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© DZIG

Medizinische Kunst- und Werkstoffe

Implantatschrauben wandeln sich zu Knochen

Hand oder Fuß gebrochen? Neuartige Schrauben aus menschlichem Knochengewebe werden als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo