Werk- und Kunststoffe

© Philips

Streit über Beatmungsgeräte

Philips wird einige Kläger entschädigen

Im Streit über fehlerhafte, bereits zurückgerufene Beatmungsgeräte hat sich der Medizintechnikkonzern Philips mit einem Teil der US-Kläger auf eine Vergleichszahlung geeinigt. Davon unberührt bleiben Klagen, in denen es um mutmaßliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Knoll Feinmechanik

Automation in der Medizintechnik

Schlauchset für die Dialyse automatisiert montieren

Biegeschlaffe Teile, zum Beispiel Schläuche für die Dialyse, werden in der Medtech-Montage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TUM

Additive Fertigung

Vom 3D-Druck zur 3D-Versorgung

Additive Manufacturing (AM) revolutioniert viele Bereiche der Medizintechnik – dank AM…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© University of Edinburgh

Venen oder Darm aus dem Labor

Lebensechte Implantate als Ersatzteile

Menschliche Venen und Arterie aus dem Labor? Per Rifle-Technologie können ultradünne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH Zürich / Bar-Nur Lab

Labor-gezüchtete Stammzellen

Muskeln aus der Petrischale

Patienten mit Muskelerkrankungen dürfen auf neue Therapie-Ansätze hoffen: Mit einer neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Stefan Albrecht/Biontech/dpa

Verlust im zweiten Quartal

Biontech bringt neuen Impfstoff im September

Im zweiten Quartal muss der Impfstoffhersteller Biontech einen Verlust hinnehmen. Bald…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Empa

Biomedizinische Diagnostik

Abbaubare Sensoren und Displays im 3D-Druck

Ein neues Material auf Basis von Cellulose verändert je nach Temperatur und Dehnung seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Integrated Graphen

Biosensoren von Integrated Graphene

Graphen erkennt Sepsis früher

Hyperlaktatämie ist eine häufige Komplikation auf Intensivstationen. Elektrochemische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Irlbacher

Intuitiv bedienbare MedtTech-HMIs

Haptisches Touch-HMI ohne Display

Glasbasierte, haptische, embedded-Touch-HMIs von Irlbacher ermöglichen intuitive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© UpNano

Bioprinting im Mikro- bis Meso-Maßstab

Neue Tinte druckt komplexe hochauflösende Biostrukturen

Neues Level im Bioprinting: Mit einer neuartigen Tinte wird das zweistufige 3D-Drucken von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo