Werk- und Kunststoffe

© RKT

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum

Die ersten MedTech-Schritte von Rodinger Kunststoff-Technik

Was 1974 als Produzent von Spritzgusswerkzeugen begann, entwickelte sich über den Kunststoffspritzguss hin zur Produktion von Kunststoffteilen. Nachhaltig beeinflusst wurde die Unternehmensentwicklung von RKT vor mehr als 25 Jahren durch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Protolabs

Protolabs in der Medizintechnik

Technologien für schnelle und präzise Medtech-Fertigung

Protolabs präsentierte auf der MedtecLIVE 2024 in Stuttgart Fertigungstechniken für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer / Q.ant

Q.ant und Fraunhofer IPA

Neues Kompetenzzentrum für Prothetik mit Quantentechnologie

Intuitive Prothesen als Ziel: Q.ant und das Fraunhofer IPA haben ein Kompetenzzentrum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Formlabs

Additive Fertigung

Formlabs stellt superschnellen 3D-Drucker die Medizintechnik vor

Der SLA-Drucker Form 4 von Formlabs verspricht bis zu fünfmal schnellere Druckzeiten und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Micrometal

Micrometal

Neue ISO-zertifizierte Ätztechnologie für medizinische Geräte

Das von Micrometal weiterentwickelte Verfahren ermöglicht die Produktion ultradünner,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bing Image Creator

Mit Biotinte aus eigenen Stammzellen

Sehkraft aus dem 3D-Drucker: Hornhaut nach Maß im OP herstellen

Per 3D-Druck und mit Biotinte aus patienteneigenen Stammzellen lassen sich Hornhäute im OP…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© 3D Systems

Revolution in der Neurochirurgie

Erstes Schädelimplantat aus dem 3D-Drucker erhält FDA-Zulassung

Präzise und günstige Schädelimplantate können direkt im Krankenhaus via 3D-DRuck gefertigt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Wendepunkt im 3D-Bioprinting

3D-Druck von funktionellem Gewebe verändert regenerative Medizin

In Wisconsin haben Forschende menschliches Hirngewebe gedruckt, in Wien Ersatzgewebe für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Biotik

Neuheiten für die MedTech-Fertigung

Fünf aktuelle Klebstoff-Produkte für medizinische Anwendungen

Druckbare Klebstoffe für Gewebe und Knochen ++ Klebstoffe für Medizinelektronik in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© OKW

OKW im Erste-Hilfe-Training

Maßgeschneidertes Gehäuse für Beatmungssensoren

Die richtige Beatmung ist einer der wichtigsten Bestandteile der Ersten Hilfe. Im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo