Der Medizin-Nobelpreis wird seit 1901 verliehen. Seit der ersten Auszeichnung haben 225 Menschen den Medizin-Nobelpreis erhalten. Die erste Auszeichnung ging an den deutschen Bakteriologen Emil Adolf von Behring für die Entdeckung der Serumtherapie gegen Diphtherie.
In den letzten 10 Jahren waren es 3 Frauen und 21 Männer, die den Nobelpreis für Medizin erhalten haben. Die Auszeichnung ging an unterschiedlichste medizinische Entdeckungen: vom Mittel gegen Krebs oder Malaria, der Erforschung der Inneren Uhr oder des Orientierungssinnes sowie die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus oder der Genomsequenzierung des Neanderthalers. Wir stellen alle Preisträger des Medizin-Nobelpreises und ihre bahnbrechenden Errungenschaften für die Medizin seit 2013 vor:
Lesen Sie weiter: Die spannende Geschichte des Nobelpreises |
---|
Katalin Karikó und Drew Weissman: Der lange Weg zum mRNA-Nobelpreis |
Die ersten Preisträger stehen fest: mRNA-Forschende gewinnen Medizin-Nobelpreis 2023 |