Neuer Vorstand in München

Brainlab strukturiert um und erweitert Führungsteam

2. Oktober 2024, 11:09 Uhr | Ute Häußler
Gründer und CEO Stefan Vilsmeier, CTO Rainer Birkenbach, Tobias Schalkhaußer und Florian Hoffmann bilden künftig den Brainlab-Vorstand.
© WFM / Brainlab

Der Münchner Medizintechnologie-Spezialist Brainlab hat eine Umstrukturierung und Erweiterung seines Vorstands bekanntgegeben. Der bisherige Chief Operating Officer (COO) Jan Merker scheidet nach sieben Jahren aus dem Unternehmen aus. Seine Nachfolger kommen aus den eignen Reihen.

Diesen Artikel anhören

Als Reaktion darauf erweitert Brainlab den Vorstand von drei auf vier Mitglieder. Neu in das Führungsgremium berufen wurden Tobias Schalkhaußer als Chief Marketing Officer (CMO) und Florian Hoffmann als neuer COO. Sie ergänzen den Gründer und langjährigen CEO Stefan Vilsmeier und CTO Rainer Birkenbach.

Schalkhaußer verantwortet künftig neben dem Marketing auch die Bereiche Sales Operations, Personal, Business Applications und IT. Ziel ist es, die digitalen Kundenprozesse neu zu strukturieren. Hoffmann übernimmt als COO die Verantwortung für den gesamten Produkt-Lebenszyklus von der Entwicklung bis zum Kundensupport.

Wachstum fordert neue Strukturen

Mit der Neuaufstellung reagiert Brainlab auf das starke Wachstum der vergangenen Jahre. Unter Merker konnte der Umsatz um rund 70 Prozent gesteigert werden. Gleichzeitig wurden die strategischen Geschäftsfelder Robotik und Bildgebung weiterentwickelt.

CEO Vilsmeier betonte, man wolle mit der Erweiterung des Vorstands die Integration zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen vertiefen und das weitere Wachstum vorantreiben. Beide neuen Vorstände bringen langjährige Erfahrung aus dem Unternehmen mit. (uh)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Brainlab AG

Weitere Artikel zu Med-Tech-Wirtschaft

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Unternehmens-Meldungen