Recom hat sie RACM-Familie um die RACM30-K/277 Serie mit einer Nennleistung von 30W (36W Spitze) erweitert, die mit einer thermisch effektiven Leistungsdichte von 9,2W/inch³ bei 60°C natürlicher Konvektion und einer Gehäusegröße von 40 x 52,5 x 25,5mm neue Maßstäbe setzen.
Diese silikonfreien, gekapselten AC/DCs haben einen ultraweiten Eingangsbereich von 85-305V AC (120V bis 430V DC) und sind mit Ausgängen von 5V, 12V, 15V, 24V +/-12V oder +/-15V erhältlich, vollständig gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschlüsse geschützt und als »Limited Power Source« eingestuft. Der Betriebstemperaturbereich unter Volllast beträgt -40°C bis +60°C bei natürlicher Konvektion und bis +90°C mit Derating. Die Produkte sind für den Betrieb in OVC III- und PD 3-Umgebungen in bis zu 5000 Meter Höhe ausgelegt. Zu den Sicherheitszertifizierungen gehören u.a. MOPP-Medizin, mit einer Isolierung von 4kVAC/1 min. Die Module erfüllen die EMV-Niveaus der Klasse B mit einer großen Marge ohne externe Komponenten mit geerdeten Ausgängen.
Die RACM30-K/277 Serie ist als PCB-Mount mit einem Industriestandard-Pinout erhältlich, kompatibel mit der RAC20 Serie für Leistungserweiterungen, und kann auch mit Litzenleitungen geliefert werden, die in eine 60mm bündige Wandinstallation passen. Eine konvertierbare Version für den Schalttafeleinbau mit Push-in-Federklemmen, die Hart- und Litzenleitungen aufnehmen, kann über einen optional erhältlichen Clip in eine DIN-Schienenmontage umgewandelt werden.
Die umfassenden Spezifikationen der RACM30-K/277-Serie machen die Bauteile zu einem einfachen und vielseitigen Design-In für globale Anwendungen wie Energiesysteme für die Medizintechnik.