Der Anbieter von Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen ist dem Industrieverband der Medizintechnikbranche »MedTech Europe« beigetreten. Ziel der Kooperation ist es, medizintechnische Innovationen sowie nachhaltige Entwicklungen in der Medizintechnik voranzutreiben.
Henkel beliefert über seine Adhesives-Sparte seit vielen Jahren die medizinische Industrie mit Klebstoff- und Oberflächenlösungen. Das Unternehmen wird mit MedTech Europe zusammenarbeiten, um unter anderem die Forschungs- und Entwicklung zu unterstützen oder sich in Industrieforen engagieren. Übergeordnet sollen neuartige Adhesives-Produkte für die Medizintechnik schneller auf den Markt kommen.
Die Partnerschaft mit MedTech Europe ist Teil der Strategie von Adhesive Technologies, seine Kooperationen innerhalb der Gesundheitsbranche und innerhalb seines Ökosystems zu stärken. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenverbänden, Technologieanbietern und weiteren Unternehmen im Gesundheitswesen will Henkel Innovationen vorantreiben und Mehrwert für Patienten, medizinisches Fachpersonal und seine Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette schaffen.
Klebstoffe für die Medizintechnik |
---|
Industrieklebstoffe verbinden Substrate durch Adhäsion (Haftung zwischen Oberflächen) und Kohäsion (innerer Zusammenhalt). Die Industrieklebstoffe der Marke Loctite von Henkel sind als Hilfsmittel für die Herstellung von Bauteilen und Materialien konzipiert. Die Klebstoffe widerstehen hohen Schlag- und Schälkräften und bieten eine hohe Scherfestigkeit sowie ausgezeichnete Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit. Die Industrieklebstoffe umfassen Schmelzklebstoffe, Sekundenklebstoffe, Haftklebstoffe, Gewindesicherungen, Konstruktionsklebstoffe und mehr, für jedwede Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, Elastizität, Umgebungsbedingungen, Viskosität, Nachhaltigkeit |
»Die Partnerschaft mit MedTech Europe ist ein wichtiger Schritt für uns. Gemeinsam können wir mit unserem Fachwissen und unserer Expertise dazu beitragen, innovative Lösungen zu entwickeln, die den stetig wachsenden Anforderungen der Medizintechnikbranche gerecht werden«, sagt Dr. Philipp Loosen, Leiter des Bereichs Industrials EIMEA sowie Medical-Vertrieb bei Henkel Adhesive Technologies.
Die Einhaltung chemischer Vorschriften und Regularien ist für Henkel von elementarer Bedeutung. Mit seinen Arbeitsgruppen, die sich eingehend mit den Aspekten Nachhaltigkeit, Chemikalien und Medizinproduktevorschriften befassen, bietet MedTech Europe mehrere Plattformen für eine intensive Zusammenarbeit in diesem Bereich. »Das ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, das führende Unternehmen bei der Einhaltung chemischer Vorschriften für unsere Kunden in der Medizintechnik zu werden und Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben«, ergänzt Senthil Pichandi, VP Globale Produktsicherheit und Regulatory Affairs (PSRA). (uh)
Über Henkel |
---|
Mit dem Unternehmensbereich Adhesive Technologies ist Henkel globaler Marktführer bei Klebstoffen, Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen. Mit Consumer Brands ist das Unternehmen insbesondere mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Haarpflege weltweit in vielen Märkten und Kategorien führend. Die drei größten Marken des Unternehmens sind Loctite, Persil und Schwarzkopf. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Henkel einen Umsatz von mehr als 22 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 2,3 Mrd. Euro. Das DAX-notierte Henkel wurde 1876 gegründet und beschäftigt heute weltweit ein vielfältiges Team von über 50.000 Mitarbeitern. |