Neuheiten für die MedTech-Fertigung

Fünf aktuelle Klebstoff-Produkte für medizinische Anwendungen

13. Februar 2024, 15:25 Uhr | Ute Häußler
© Biotik

Druckbare Klebstoffe für Gewebe und Knochen ++ Klebstoffe für Medizinelektronik in Wearables ++ Dispense- und Coating-Systeme ++ optische Klebstoffe für medizinische Sensorik ++ Leitfähiges Tape für die Vitaldatenüberwachung

Diesen Artikel anhören

Klebstoffe werden in der Medizingeräte-Fertigung beispielsweise zum Fixieren von Verbindungselementen, dem Kleben von Kunststoffgehäusen, dem sogenannten Needle Bonding zur Produktion von Spritzen, Dialysefiltern und Schläuchen, sowie der Herstellung von medizinischen Artikeln wie Pflastern und anderen Einwegprodukten genutzt. Auch die Medizinelektronik und Halbleitertechnik in digitalisierten Medizingeräten wird oftmals verklebt, teilweise verfügen die Klebstoffe über leitende Fähigkeiten.

Alle Klebstoffe in der Medizin, jedoch insbesondere diese mit Hautkontakt, müssen speziellen Anforderungen genügen - dazu gehören u.a. die Biokompatibilität, die Beständigkeit gegenüber Sterilisationsmethoden und eben die Eignung für den Kontakt mit menschlichem Gewebe. Hersteller von Medizinprodukten müssen also sicherstellen, dass die verwendeten Klebstoffe nicht nur perfekt halten, sondern auch sicher und biokompatibel sind. In der Medizintechnik werden daher nur Klebstoffe mit Unbedenklichkeitszertifikaten verwendet. Wir stellen fünf Produktneuheiten und neue Technologien zum medizinischen Kleben und Verkleben vor.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Klebstoffe für Medizinprodukte

Henkel Fraunhofer Medizintechnik MedTech Europe Klebstoffe Adhesives Technologies Verklebungen Medical Medizinprodukte Delo
© Fraunhofer IAP
Henkel Medizintechnik MedTech Europe Klebstoffe Adhesives Technologies Verklebungen Medical Medizinprodukte
© Delo
Henkel Fraunhofer Medizintechnik MedTech Europe Klebstoffe Adhesives Technologies Verklebungen Medical Medizinprodukte Delo
© Rehm

Alle Bilder anzeigen (5)

Aktuelle Produktneuheiten »Medizinische Klebstoffe«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!