Das französische Unternehmen SiPearl, das Prozessoren für europäische Supercomputer entwickelt, hat eine Finanzierung in Höhe von 17,5 Mio. Euro vom Accelerator-Programm des Europäischen Innovationsrats (EIC) erhalten.
SiPearl will das Geld nutzen, um die Entwicklung des Mikroprozessors zu beschleunigen. Die 17,5 Mio. Euro setzen sich zusammen aus einem 2,5 Mio. Euro Zuschuss und 15 Mio. Kapitalbeteiligungen im Rahmen des EIC Accelerator-Programms der Europäischen Kommission. Im Accelerator-Programm des EICs werden Start-ups und kleine Unternehmen in einem kompetitiven Verfahren ausgewählt, um sie bei der Entwicklung innovativer Technologien zu unterstützen. Philippe Notton, CEO und Gründer von SiPearl, erklärt: »Wir sind begeistert, vom EIC Accelerator-Programm ausgewählt worden zu sein, das darauf abzielt, Europa an die Spitze von Innovationen und neuen Technologien zu bringen. Diese Finanzierung wird uns dabei helfen, einen nachhaltigen wirtschaftlichen und strategischen Wert für Europa zu schaffen – einen wirtschaftlicher Wert in Form von 1.000 Beschäftigten bis 2025 und einen strategischen Wert mit einer Roadmap für leistungsstarke und energieeffiziente Mikroprozessoren, um Europas Führung im Supercomputing wiederherzustellen.«