Die Kioxia Corporation investiert 150 Mio. Euro in das neue Shin-Koyasu Advanced Research Center.
Außerdem wird Kioxia ihr Technology Development Building auf dem Yokohama Technology Campus erweitern. Die neuen Einrichtungen sollen bis 2023 betriebsbereit sein. Ziel ist es, die Forschung und Technologieentwicklung durch die Zusammenlegung der F&E-Standorte in der Präfektur Kanagawa (Japan) zu stärken. Durch die Zusammenarbeit soll die Effizienz verbessert und ein besseres Arbeitsumfeld für Innovationen geschaffen werden.
Auf dem Yokohama Technology Campus wird das neue Technology Development Building die Fläche der jetzigen Einrichtung fast verdoppeln. Kioxia kann so seine Kapazitäten für die Produktevaluierung steigern, wovon sich das Unternehmen eine höhere Produktqualität verspricht. Die erweiterte Anlage bietet zudem Platz für eine größere Belegschaft, um zukünftig die Produktentwicklung weiter zu stärken. Das neue Gebäude wird außerdem ein umweltfreundliches Design mit effizienter und energiesparender Ausstattung erhalten.
Das Shin-Koyasu Advanced Research Center wird über einen eigenen Reinraum verfügen, der für ein breites Forschungsspektrum genutzt werden soll. Ein besonderer Fokus liegt auf Materialien und neue Prozesse.
Durch die Investition in diese Einrichtungen will Kioxia seine Entwicklungskapazitäten für Flashspeicher und SSD-Technologien ausbauen, um der weltweit steigenden Nachfrage gerecht zu werden und innovative Speichertechnologien und -produkte zu entwickeln.