Kioxia

Erste XFM-1.0-kompatible PCIe/NVMe-SSD

14. Juni 2022, 9:48 Uhr | Heinz Arnold
© Kioxia

Das erste XFM-1.0-kompatible NVMe-Wechselspeichergerät mit PCIe-Anbindung ist von Kioxia Europe ab sofort erhältlich. Es steht in Kapazitäten von 256 GB und 512 GB zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Mit dem neuen XT2-Formfaktor und -Anschluss bietet das Speichergerät nach dem Crossover-Flash-Memory-Standard (XFM) eine Kombination von Funktionen, die laut Kioxia ultramobile PCs, IoT-Geräte und eingebettete Anwendungen grundlegend verändern werden. 

Kioxia hatte das »XFMEXPRESS XT2« erstmals im August 2019 vorgestellt und reichte es dann bei der JEDEC Solid State Technology Association als Entwurf für einen neuen Formfaktor für PCIe/NVMe-Geräte ein. Die XFMEXPRESS-Technologie zeichnet sich durch ihre geringe Größe, hohe Geschwindigkeit sowie Wartungsfreundlichkeit aus und wurde entwickelt, um mobile und Embedded-Anwendungen der nächsten Generation zu verbessern. Das XFMEXPRESS XT2 von KIOXIA ist das erste Produkt, das die Spezifikationen des JEDEC-Standards XFM 1.0 erfüllt.

Hauptmerkmale und Vorteile

Das »XFMEXPRESS XT2« ermöglicht eine neue Kategorie von kleinen Speichergeräten, die einfach zu warten sowie zu erweitern sind. Mit der Kombination aus einem robusten, kompakten Gehäuse, der Wechselspeicherfunktionalität und Flexibilität hilft das »XFMEXPRESS XT2« beim Abbau von technischen Barrieren und Designbeschränkungen.

Der Formfaktor »JEDEC XFM DEVICE 1.0« nimmt mit seiner geringen Größe und seinem niedrigen Profil (14 mm x 18 mm x 1,4 mm) eine Fläche von nur 252 mm² ein. Das spart Platz beim Einbau in ultrakompakte Host-Geräte, ohne die Leistung oder Wartungsfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Dank der Gerätehöhe von nur 1,4 mm eignet sich das »XFMEXPRESS XT2« für den Einsatz in schlanken sowie leichten Notebooks und schafft neue Designmöglichkeiten für Systeme der nächsten Generation.

Das »XFMEXPRESS XT2« ist auf Schnelligkeit ausgelegt und enthält eine Schnittstelle mit PCIe 4.0 x 2 Lanes und NVMe 1.4b. Die Leistung und der robuste Formfaktor des Speichergerätes bieten eine überzeugende Alternative zu anderen SSD-Formfaktoren (etwa M.2) und ermöglichen gute Computer- und Entertainment-Erlebnisse.

»Kioxia, der Erfinder des Flashspeichers, hat den Bedarf für eine neue Klasse von Wechselspeichern erkannt. Wir haben daher unser umfangreiches Know-how im Bereich des Single-Package-Speicherdesigns eingesetzt, um das XFMEXPRESS XT2 zu entwickeln«, sagt Axel Störmann, Vice President for Memory Marketing & Engineering von Kioxia Europe. 

Kioxia wird seine das »XFMEXPRESS XT2« auf der embedded world 2022 in Nürnberg vom 21. bis 23. Juni in Halle 3A am Stand 117 sowie auf dem Flash Memory Summit 2022 vom 2. bis 4. August im Santa Clara Convention Center, Kalifornien, live vorführen.
 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIOXIA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien