Kioxia

SSDs im neuen EDSFF-E3.S- und im 2,5-Zoll-Format

28. Juli 2022, 7:06 Uhr | Heinz Arnold
© Kioxia

Auf die Anforderungen der neusten Server und Storage-Systeme hat Kioxia ihre neuen die Enterprise-NVMe-SSDs optimiert.

Diesen Artikel anhören

Die SSDs der Serie »CM7« von Kioxia sind mit PCIe-5.0-Schnittstelle ausgestattet und sowohl im aktuellen EDSFF-E3.S-Format als auch dem 2,5-Zoll-Industriestandardformat erhältlich.

Im vergangenen Jahr hatte Kioxia die EDSFF-Laufwerke (Enterprise and Datacenter Standard Form Factor) mit PCIe-5.0-Schnittstelle (Lesedurchsatz von 14 GB/s) auf den Markt gebracht.  Jetzt ermöglicht die EDSFF-E3-Formatreihe die nächste Generation von SSDs mit PCIe-5.0-Technologie und folgenden Generationen, um zukünftige Rechenzentrumsarchitekturen zu adressieren und gleichzeitig eine Vielzahl von neuen Geräten und Anwendungen zu unterstützen. Sie bietet eine verbesserte Luftzirkulation und Thermik, Vorteile bei der Signalintegrität, Optionen für größere SSD-Kapazitätspunkte und macht LEDs auf den Laufwerksträgern überflüssig. 

Zu den Merkmalen der CM7-Serie gehören:

  • EDSFF-E3.S- und 2,5-Zoll-Formfaktor mit 15 mm Höhe (U.2 und U.3)
  • Entspricht den NVMe-2.0- und PCIe-5.0-Spezifikationen und unterstützt SFF-TA-1001/U.3-Funktionalität
  • SFF-TA-1001- beziehungsweise U.3[1]-fähig in Verbindung mit Systemen, die Universal Backplane Management unterstützen
  • Leseintensive (1 DWPD) Kapazitäten von bis zu 30,72 TB[4]  
  • Gemischt genutzte (3 DWPD) Kapazitäten von bis zu 12,80 TB
  • Dual-Port-Design für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit 
  • Flash Die Failure Protection sorgt für volle Zuverlässigkeit im Falle eines Chipausfalls
  • Unterstützung modernster Funktionen – Single Root I/O Virtualization (SR-IOV), Controller Memory Buffer (CMB), Multistream-Schreibfähigkeit

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIOXIA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien