Rapidus tritt dem Core-Partner-Programm des belgischen Forschungszentrums imec bei. Die beiden Partner hatten bereits ein Memorandum of Collaboration (MoC) während eines Besuchs einer belgischen Wirtschaftsdelegation in Japan Ende 2022 unterzeichnet.
»Rapidus« ging im November letzten Jahres an den Start. Im Rahmen dieses Unternehmens wollen acht japanische Unternehmen, darunter Toyota und NTT, einen neuen japanischen Foundry-Champion aufbauen, der ab 2027 ICs mit Strukturgrößen von 2 nm in Stückzahlen herstellen soll.
Das MoC wurde sowohl von der flämischen Regierung als auch vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) unterstützt und bekräftigte das Engagement der Partner für die Stärkung der Beziehungen zwischen der Halbleiterindustrie in Flandern und Japan.
»Rapidus ist der Eckpfeiler von Japans Bemühungen, wieder eine führende Position im weltweiten Halbleiter-Ökosystem einzunehmen. Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Rapidus ein offizielles Mitglied des Core Partner Programms von imec geworden ist«, erklärt Luc Van den hove, Präsident und CEO von imec. »Durch diese Partnerschaft werden wir Rapidus bei der Erforschung und Entwicklung der wichtigsten Bausteine unterstützen, die für die Massenproduktion von hochmoderner 2-nm-Chiptechnologie erforderlich sind. Fortschrittliche Chips wie diese können für 5G-Kommunikation, Quantencomputing, Rechenzentren, autonome Fahrzeuge und digitale Smart Cities eingesetzt werden.«
»Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Stärke der Chipindustrie im Zusammenschluss und nicht in der Zersplitterung liegt. Auch wenn die Regionen das Gefühl haben, ihre eigenen Kräfte stärken zu müssen, können echte Fortschritte nur erzielt werden, wenn sie sich öffnen, ihre Kräfte vereinen und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit anstreben. Das ist eine Arbeitsweise, die imec seit fast vierzig Jahren pflegt«, fügte Van den hove hinzu.
Das Core Partner Program von imec besteht seit 2005 und bietet eine exklusive, enge Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft zwischen den weltweit führenden Foundries, IDMs, Fabless- und Fablite-Unternehmen, Materiallieferanten und Ausrüstungslieferanten, die auf dem Gebiet der IC-Prozesstechnologien (5 nm und darüber hinaus) tätig sind. Das Programm baut auf der Reinraum-Infrastruktur von imec auf, in der die modernsten Halbleiterfertigungsanlagen untergebracht sind. Dies ermöglicht es den Partnern von imec, an Technologien zu forschen, die dem industriellen Bedarf weit voraus sind. Zu den Mitgliedern des Core Partner Program von imec gehören neben Rapidus auch andere führende Akteure der Branche wie GlobalFoundries, Intel, Micron, Qualcomm, Samsung, SK Hynix, Sony Semiconductor Solutions, KIOXIA Corporation, TSMC und Western Digital.
Dr. Atsuyoshi Koike, Präsident und CEO von Rapidus, stellte fest: »Der Beitritt zum Core Partner Program von imec ist ein bedeutender Meilenstein für uns. Er ermöglicht Rapidus den Zugang zu imecs fortschrittlichen Technologien, Systemlösungen, der hochmodernen 300mm-Pilotlinie und dem umfangreichen Partnernetzwerk. Die internationale Zusammenarbeit wird für uns von entscheidender Bedeutung sein, um unser Ziel der Massenproduktion von 2-Nanometer-Technologie zu erreichen, und imec ist ein entscheidender Partner, um dieses Ziel zu erreichen. Diese Vereinbarung ist ein entscheidender Punkt in unserem Bestreben, die Position Japans in der Halbleiterindustrie wiederherzustellen.«