Hahn-Schickard und Bosch Sensortec

MEMS-Lautsprecher für das »Internet of Voice«

4. Januar 2023, 15:38 Uhr | Heinz Arnold
Die MEMS-Lautsprecher, die Hahn-Schickard und Bosch Sensortec entwickeln, sollen neue Möglichkeiten für audio- und sprachbasierte Anwendungsbereiche eröffnen.
© Bosch Sensortec

Hahn-Schickard und Bosch Sensortec werden im Rahmen ihrer Kooperation »next generation« MEMS-Lautsprecher entwickeln, um den Wandel in der Kommunikation weg vom Tippen und Lesen hin zum Sprechen und Hören zu unterstützen.

Diesen Artikel anhören

Das Internet von morgen wird mobil und audiobasiert sein. Deshalb werden neue Technologien benötigt, die innovative audio- und sprachbasierte Nutzeranwendungen ermöglichen. Dafür entwickeln Hahn-Schickard und Bosch Sensortec MEMS-Lautsprecher, die kleiner und leistungsstärker sind als herkömmliche Lautsprecher und die weniger Energie aufnehmen. Damit erfüllen sie Anforderungen des »Internet of Voice«, dem sprachgesteuerten Internet, und ermöglichen innovative Nutzeranwendungen.

Beide Partner verfügen über komplementäre Expertisen: Bosch Sensortec ist führender Anbieter von MEMS-Sensoren für die Unterhaltungselektronik und hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Industrialisierung von MEMS-Produkten in hohen Stückzahlen gesammelt. Das baden-württembergische anwendungsnahe Forschungsinstitut Hahn-Schickard wiederum greift auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von MEMS-Innovationen und deren Kleinserienfertigung mit einem eigenen hochmodernen Reinraum in Villingen-Schwenningen zurück.

Alfons Dehé, Institutsleiter von Hahn-Schickard in Villingen-Schwenningen und Georg H. Endress, Professor an der Universität Freiburg freuen sich darüber, mit einem Global Player wie Bosch Sensortec eines der größten MEMS-Themen der Zukunft voranzutreiben: »Diese Kooperation verdeutlicht einmal mehr, wie groß das Vertrauen der Industrie in die Kompetenz und Expertise von Hahn-Schickard ist.«

»Forschungskooperationen sind ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung innovativer Technologien«, sagt Dr. Stefan Finkbeiner, CEO von Bosch Sensortec. »Die Zusammenarbeit mit Hahn-Schickard ermöglicht es uns, unsere Kompetenz bei MEMS-Mikrolautsprechern zu erweitern. Damit stärken wir unsere Marktposition als führender Anbieter von Sensorsystemen für die Unterhaltungselektronik und positionieren uns als Key Player für mobile und audiobasierte Anwendungen für das Internet der Zukunft.«

Bosch Sensortec und Hahn-Schickard arbeiten bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Projekten zusammen. Mit der aktuellen Kooperation wird Hahn-Schickard eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von akustischen Mikrosystemen spielen, die das MEMS-Sensorportfolio von Bosch Sensortec für die Unterhaltungselektronik sinnvoll ergänzen.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch Sensortec GmbH

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Mikrosystemtechnik (MEMS)