Infineon Technologies

Weltmarkt-Führung bei Leistungshalbleitern ausgebaut

11. September 2015, 13:38 Uhr | Ralf Higgelke
Dr. Reinhard Ploss freut sich, dass Infineon seine Weltmarktführung ausgebaut hat
© Fachzeitschrift Elektronik

Zum zwölften Mal in Folge ist Infineon Weltmarktführer bei Leistungshalbleitern. Der Marktanteil von 19,2 Prozent ist mehr als die Summe von Infineon und International Rectifier vom letzten Jahr zusammen. Laut dem Marktforschungsinstituts IHS kommt der nächste Mitbewerber auf 7,0 Prozent.

Diesen Artikel anhören

»Wir haben unsere Führungsposition bei Leistungshalbleitern gegenüber dem globalen Wettbewerb weiter gestärkt – durch unser organisches Wachstum und die Akquisition von International Rectifier«, freut sich Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender von Infineon. »Vom prognostizierten Wachstum werden wir durch unsere führende Technologiekompetenz und unser Systemverständnis überproportional profitieren.« IHS geht in der Marktstudie davon aus, dass sich bis 2019 die Nachfrage nach Leistungshalbleitern in den Wirtschaftszweigen Automobil und Industrie besonders gut entwickeln wird. Laut IHS ist der Gesamtmarkt für die Leistungshalbleiter 2014 um 6,3 Prozent auf 16,2 Mrd. US-Dollar gewachsen.

Auf dem 2. Platz kommt Mitsubishi mit einem Abstand von 12,2 Prozent auf 7,0 Prozent Marktanteil vor ST Microelectronics, das mit 6 Prozent Marktanteil Toshiba aus den Top-3 verdrängen konnte.

Der Blick auf die Teilmärkte IGBT-Module und diskrete IGBTs sowie MOSFETs zeigt ebenfalls die besondere Stellung von Infineon: Eine nennenswerte Steigerung der Marktanteile erzielte hier lediglich Infineon. So nahm der Marktanteil bei den MOSFETs im Berichtsjahr 2014 von 26,4 auf 27,8 Prozent zu, der zweitgrößte Wettbewerber kam auf 10,5 Prozent.

Bei den diskreten IGBTs steigerte Infineon den Marktanteil von 34,7 auf 38,5 Prozent, gefolgt vom Zweitplatzierten mit 14,1 Prozent. Und bei den IGBT-Modulen, bei denen Infineon die zweite Position einnimmt, wuchs der Marktanteil von 21,4 auf 23,2 Prozent.

Bei Leistungsmodulen führt Mitsubishi mit 24 Prozent vor Infineon mit 20 Prozent. In diesem Bereich kamen 2014 alleine die vier führenden Hersteller Mitsubishi, Infineon, Semikron und Fuji Electric auf 65 Prozent Marktanteil.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Exklusiv-Interview mit Prof. Leo Lorenz

Halbleiter sind das neue Öl

Fast 6 Mrd. Umsatz und 11 Prozent Umsatzrendite

Infineon straft Analysten Lügen

SEMICON Europa 2015

»Silizium bleibt das Arbeitspferd der Leistungselektronik«

Infineons XMC-Controller

Anwendungsoptimiert - statt von der Stange

Kommentar

Wie man die IC-Hersteller aus Europa vertreibt

Superjunction-MOSFETs für hart und resonant…

Die Alternative zu GaN

Dow Jones Sustainability World Index

Infineon eines der nachhaltigsten Halbleiterunternehmen

Pessimistische Analysten widerlegt

Infineon mit erfolgreicher Quartalsbilanz

Kommentar: Wie absurd reagiert die Börse?

Infineon-Aktie stürzt wegen Linear Technology ab

Forschungs- und Innovationsprogramm

Deutsche Politik entdeckt die Mikroelektronik - endlich

1. Markt&Technik Spitzentreffen am Tegernsee

Das sind die Manager des Jahres 2015!

Infineon Technologies

Volumenproduktion von MOSFETs auf 300-mm-Dünnwafern angelaufen

Infineons "The Answer" (Teil1)

Neuer Ansatz bei High-Power-IGBT-Modulen

Legobausteine für HV-Schaltungen

Infineon Technologies stellt neue High-Power IGBT-Plattform vor

Chiphersteller steigert Umsatz

Infineon blickt auf erfolgreiches 2. Quartal zurück

Infineon und Panasonic

Dual-Sourcing für selbstsperrende 600-V-GaN-Bausteine

Infineon sagt IR-Chefs »Good bye«

International Rectifier: CEO Oleg Khaykin erhält goldenen Handschlag

Sensation bei Automotive-Halbleitern

Infineon überholt Renesas

Infineon Technologies

Akquisition von International Rectifier erfolgreich abgeschlossen

Geschäftsjahr 2014

Infineon mit Umsatzwachstum und Gewinnsprung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs