Initiative für Hardware-Sicherheitslösungen

HIS-Initiative nimmt Kampf gegen Produktpiraterie auf

8. Juni 2010, 16:29 Uhr | Peter Wintermayr

Unter der Bezeichnung »HIS« (Hardware Instrinsic Security Initiative) haben sich mehrere Firmen zusammegeschlossen, um das Verständnis und den Einsatz von HIS-Lösungen zu fördern.

Diesen Artikel anhören

Die zunehmende Zahl der Produktfälschungen – mittlerweile machen sie schätzungsweise 10 Prozent des Elektronikmarktes aus - belastet die mit Originalprodukten erzielbaren Umsatzerlöse. Der HIS-Ansatz bietet auf Basis einer innovativen Sicherheitstechnik mehr Schutz zu geringeren Kosten pro Chip. Auf Grundlage des vereinten Know-hows der beteiligten Unternehmen will die HIS-Initiative eine Bildungsagenda entwickeln und Projekte durchführen, die den Einsatz von HIS-Lösungen erleichtern sollen.

Da zu den Mitgliedern der Initiative Systemanbieter ebenso zählen wie Halbleiterhersteller, Fabless-Unternehmen, Foundries und IP-Anbieter können alle Aspekte der HIS-Thematik abgedeckt werden. Die Gründungsmitglieder der HIS-Initiative  sind: Cisco Systems, imec, Intrinsic-ID, Irdeto, NXP, SiVenture, TSMC und Virage Logic Corporation. Intrinsic-ID sponsort die Initiative und hat deren Leitung übernommen.

Sicherheitsmechanismen gegen Fälschungen spielen bei der Gewährleistung der Verbrauchersicherheit und dem Schutz der Vermögenswerte der von Produktpiraterie betroffenen Unternehmen eine immer zentralere Rolle. Die zunehmende Zahl gefälschter Produkte führt zu Imageproblemen und sinkenden Marktanteilen auf Seiten der Originalhersteller. Die HIS-Technik bietet hier einen Lösungsansatz zur wirksamen Unterbindung von Fälschungen.

Die HIS-Technik nutzt die inhärente Einzigartigkeit von Chips im Mikro- oder Nanometerbereich und bietet darauf aufbauend ein bisher nicht erreichtes Sicherheitsniveau, indem sie es ermöglicht, dass eine Baugruppe den »Geheimschlüssel« erst bei Bedarf erzeugt. Im ausgeschalteten Zustand ist kein Schlüssel präsent. Da der Schlüssel nicht gespeichert wird, können Angreifer ihn auch nicht ausspähen. Lehrmaterial zum Proof-Point-Projekt kann unter der Webadresse www.hisinitiative.org aufgerufen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu IMEC vzw

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Hallbergmoos

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.