Wegen 43 Mrd. für NXP

Broadcom reduziert Angebot für Qualcomm

23. Februar 2018, 8:31 Uhr | Heinz Arnold
Weil Qualcomm für NXP mehr als geplant bezahlen will, reduziert Broadcom das eigene Angebot für Qualcomm - und verfolgt die Übernahme weiter.
© Broadcom

Weil Qualcomm das Angebot zur Übernahme von NXP erhöht hat, will Broadcom seinerseits weniger für Qualcomm bezahlen.

Diesen Artikel anhören

Auf 79 Dollar pro Aktie hat Braodcom das Angebot reduziert, insgesamt würde die Übernahme damit auf rund 117 Mrd. Dollar kommen. Dabei hatte html" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/qualcomm-cdma-technologies-gmbh-8858348.html">Qualcomm das Angebot von 82 Dollar pro Aktie, mit dem Broadcom zuvor noch gelockt hatte, als zu gering ausgeschlagen. Wie Broadcom verlauten ließ, habe Qualcomm gegen das Interesse der eigenen Anteilseigner einen erheblichen Wert an die aktivistischen Anteilseigner von NXP weitergeleitet, indem es den Übernahmepreis auf 43 Mrd. Dollar erhöht habe. 

»Broadcom hat ein unzureichendes Angebot noch einmal verschlimmert«, lautet die lapidare Antwort von Qualcomm. Das wiederum schreckt Broadcom nicht ab: Das Unternehmen bleibt weiter entschlossen, Qualcomm zu übernehmen und will sogar zum ursprünglichen Angebot von 82 Dollar pro Aktie zurückkehren, sollte es Qualcomm nicht gelingen, NXP zu kaufen.

Am 6. März findet die Hauptversammlung statt, auf der Broadcom eigene Kandidaten zur Wahl stellen wird. Würden die Aktionäre diese Kandidaten mehrheitlich in den Aufsichtsrat wählen, dann könnte das Gremium die Weichen in Richtung Übernahme durch Broadcom stellen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Broadcom

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany