Qualcomm-Übernahme

Broadcom säuselt lieblich - und teilt aus

8. März 2018, 6:47 Uhr | Heinz Arnold
Ob Broadcom mit den Zusicherungen für bessere Stimmung in den USA sorgen kann?
© Broadcom

Broadcom versichert, dass Qualcomm nach einer Übernahme weiter in die Entwicklung von 5G investiere und will sogar die Ausbildung von US-Ingenieuren finanzieren.

Diesen Artikel anhören

Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS)  hatte unter anderem befürchtet, dass html" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/broadcom-ltd-39273256.html">Broadcom nach einer Übernahme von Qualcomm das R&D-Budget des US-Unternehmens kürzt, was seine Position gegenüber chinesischen Wettbewerbern schwächen könnte.

Jetzt hat Broadcom verlautet, dass nach einer gelungenen Übernahme die für die Entwicklung von 5G vorgesehen Ressourcen von Qualcomm nicht nur weiter in vollem Umfang bestehen blieben, sondern das R&D-Budget auf die Entwicklung für die USA wichtiger Techniken fokussiert werden solle.

Broadcom geht sogar noch einen Schritt weiter und will einen Fond in Höhe von 1,5 Mrd. Dollar einrichten. Er soll die Ausbildung von Ingenieuren in den USA finanzieren, die sich auf die Entwicklung von Funktechniken spezialisieren und so die führende Rolle der USA auf diesem Gebiet sichern sollen.

Ein kleiner Seitenhieb

Eines Seitenhiebs gegen Qualcomm konnte sich Broadcom in der Pressemitteilung nicht enthalten: Broadcom werde die die erhöhten R&D-Ausgaben im Rahmen der gesetzlich erlaubten Geschäftspraktiken aufbringen, nicht durch räuberisches Verhalten, das nicht in Einklang mit den Wettbewerbsregeln stünde. Qualcomms Behauptung, dass seine bisherigen Lizenzierungspraktiken erforderlich gewesen seien, um die hohen R&D-Ausgaben finanzieren zu können, entbehrten jeder Grundlage. 

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Broadcom

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH