Advertorial

Leitfaden zu Einsatz & Norm eines 1 W isolierten DC/DC-Wandlers

6. September 2021, 8:00 Uhr | Simone Schiller
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Solutions

Die WE-FISM (Fixed Isolated SIP Module) MagI3C Power Module integrieren  Transistoren, Gleichrichterdioden, den isolierten Transformator sowie Eingangs- und Ausgangskapazitäten. Dadurch lässt sich das WE-FISM Power Modul sehr leicht in eine bestehende Schaltung implementieren. Es werden keine weiteren Komponenten zur Funktion des Power Moduls benötigt. Im Kapitel APPLICATION CONSIDERATIONS des Datenblattes sind Werte für getestete Filter und deren Komponenten Werte aufgeführt. Würth Elektronik bietet ein breites Produktspektrum isolierter Wandler mit funktionaler Isolation an:

Abbildung 6: Portfolio WE-FISM
Abbildung 6: Portfolio WE-FISM
© Würth

In Abbildung 6 ist das derzeitige Portfolio der isolierten MagI3C Power Module dargestellt. Derzeit sind WE-FISM mit folgenden Daten verfügbar:

  • Eingangsspannung: Uin = 3,3 – 24 VDC
  • Ausgangsspannung: Uout = 5, 12, 15 VDC
  • Ausgangsstrom: Ioutmax = 200 mA
  • Isolationsspannung: UISO = 1000 VDC / 2000 VDC / 4000 VDC
  • Package: Industrial SIP-4 / SIP-7 / SMT-8
  • Pinning: Industrial Standard

Diese 1 Watt-Wandler finden in folgenden Einsatzmöglichen Anwendung:

  • Schnittstellen/ Busisolation – RS232, RS485, CAN, Interbus, Profibus
  • Isolation von digitalen Schaltungen
  • Versorgung von isolierten Verstärkern, analog – zu - digital Wandler
  • Mess - und Datenerfassung

  1. Leitfaden zu Einsatz & Norm eines 1 W isolierten DC/DC-Wandlers
  2. Was bedeutet beispielsweise die Angabe im Datenblatt IEC60950-1?
  3. Solutions

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik ICS GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler