Fokus auf Cloud-Geschäft

Siemens kooperiert mit Amazon

15. Dezember 2017, 9:31 Uhr | München (dpa)

Der Elektrokonzern Siemens kooperiert ab Anfang nächsten Jahres mit Amazon. Dabei geht es nicht um den Onlinehandel, sondern um das Cloud-Geschäft.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen seines Cloud-Geschäfts übernimmt Amazon auf seinen Servern die Datenverarbeitung für Firmenkunden. Ab Januar soll das für vernetzte Industriemaschinen entwickelte Siemens-Betriebssystem MindSphere auf Amazon Web Services laufen, wie das Münchner Unternehmen am Freitag mitteilte.

Siemens-Chef Joe Kaeser will Software und digitale Dienstleistungen für die Industrie zu einem wichtigen Standbein des Konzerns machen. Das Forschungs- und Entwicklungsbudget von Siemens wird nochmals erhöht - von 5,2 Milliarden Euro im vergangenen auf 5,6 Milliarden Euro in diesem Geschäftsjahr.

Das wegen des geplanten Abbaus von 6900 Stellen in den Traditionssparten Kraftwerke und Antriebe unter Druck geratene Unternehmen betonte, dass im vergangenen Geschäftsjahr mehr als drei Milliarden Euro des Forschungsetats in Deutschland ausgegeben worden seien, das entspricht etwa 60 Prozent.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Siemens Aktiengesellschaft

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu Software (M2M)

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC