embedded world Conference 2024

Konferenzprogramm online

11. Dezember 2023, 9:42 Uhr | Joachim Kroll
© Componeers GmbH

Im Jahr 2024 findet die embedded world vom 9. bis 11. April statt. Das Konferenzprogramm ist jetzt online und so prall gefüllt wie noch nie.

Diesen Artikel anhören

»Connecting the embedded community« ist das Motto der embedded world Conference 2024. Dies ist ein bewusster Gegenpol zu einer Welt, die zunehmend von Protektionismus und Separation geprägt ist. Schließlich können die die technischen, gesellschaftlichen und klimatischen Herausforderungen der Welt nur durch gemeinsames Handeln, fairen Wettbewerb und nicht durch Konfrontation gelöst werden.

»Connecting« hat noch eine weitere Dimension: Das Steering Board der Konferenz hat neue »Connections« mit sog. Community-Partnern geknüpft, die die Inhalte der Konferenz durch ihre Beiträge bereichern. So finden sich im diesjährigen Konferenzprogramm Sessions mit Vorträgen der Branchenorganisationen Bluetooth SIG, edge+vision alliance, GCF, mipi alliance, OSADL, PICMG und MISRA. Steering-Board-Chair Prof. Axel Sikora bezeichnet die embedded world Conference daher gerne als eine »community of communities«.

passend zum Thema

Keynotes zu KI und Nachhaltgkeit

Zwei internationale Keynotes thematisieren Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Dr. Salil Raje, Leiter der Adaptive and Embedded Computing Group bei AMD spricht am ersten Konferenztag über »Improving AI Efficiency from Edge to Cloud with Heterogeneous Computing«. Auch in seinem Vortrag wird es um Nachhaltigkeit gehen, bzw. darum, wie es gelingen kann, Künstliche Intelligenz mit möglichst wenig Energieaufwand zu betreiben.

Das Vortragsthema von Fiona Treacy, Keynote-Sprecherin des zweiten Tages, lautet: »How the Intelligent Edge May Help Enable the Sustainable Factory of the Future«. Fiona Treacy leitet die Industrial Automation Business Unit von Analog Devices und einer der Punkte, die sie ansprechen wird, hat damit zu tun, dass mehr Energieeinsatz an einer Stelle zu einer insgesamt günstigeren Energiebilanz im Gesamtsystem einer Fertigungsanlage führen kann.

So viel Programm wie nie zuvor

Der Call for Papers hatte dieses Jahr ein Rekordzahl an Submissions erbracht. Das schlägt sich auch im Konferenzprogramm nieder: Mit zwei Keynotes, 243 Vorträgen in 81 Sesssions und 17 halb- und ganztägigen Classes ist das Nürnberg Convention Center am Osteingang der Messe vollständig belegt. Mehr geht nicht. Denn gleichzeitig findet noch die electronic displays Conference statt. Doch dazu mehr später in dieser Woche.

Das vollständige Konferenzpogramm finden Sie unter www.embedded-world.eu – unter dem Punkt »Programm« sind eine Webansicht und eine PDF-Version verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Software/Entwicklung

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge