Der Raspberry Pi begeistert seit 2012 Maker, Studenten sowie industrielle Entwickler. In den letzten Jahren stieg das Angebot rund um den Single-Board-Computer stark an. Aus diesem Grund geben wir Ihnen eine kurze Übersicht über die verschiedenen Modelle, beginnend bei der 4. Version.
Für viele ist der Raspberry Pi ein Maker Board, mit dem sich viele interessante und spannende Projekte umsetzen lassen. Seit 2012 hat sich die Bandbreite an Produkten rund um den beliebten Bastelcomputer beträchtlich erhöht. So entwickelt der Hersteller seit einiger Zeit zum Beispiel eine eigene CPU, hinzu kommen abgespeckte Versionen wie das Compute Module für Embedded-Entwickler, der Raspberry Pi Pico oder verschiedene Add-ons. Für Entwickler ist die Auswahl inzwischen sehr groß – deshalb geben wir Ihnen in der Bildergalerie einen kurzen Überblick über einige verfügbare Modelle.