Entwicklungsboard

Intel stellt Maker-Plattform »Joule« vor

18. August 2016, 8:59 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Etwas teurer

Das Joule-Kit 570x mit dem Trägerboard ist ab sofort über Intel-Distributoren erhältlich. Die singulären Joule-Computermodule sowie die 550x-Kit sind ab Ende des vierten Quartals 2016 verfügbar.

Mouser listet das Joule-Kit 570x zu einem Preis von 430 Euro. Wer die RealSense-Kameratechnik dazu haben will, muss etwa 250 Euro drauflegen. Damit hebt sich Joule deutlich von den preiswerten Maker-Plattformen wie Arduino, BeagleBone oder Raspberry Pi ab, die zwischen 30 und 50 Euro liegen. Damit ist auch klar, warum Intel eher auf industrielle Anwendungen zielt: Für einen Hobbyisten dürfte der Anschaffungspreis das Budget deutlich überschreiten. Als Rapid-Prototyping-System für eine professionelle Anwendung ist das Joule-Kit hingegen preiswert. Mit der Technik will Intel die kostengünstige und schnelle Integration von Virtual Reality in industrielle Anwendungen fördern und damit wieder neuen Bedarf für seine Prozessoren schaffen.

passend zum Thema


  1. Intel stellt Maker-Plattform »Joule« vor
  2. Etwas teurer

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Maker-Boards