Die Spectra GmbH & Co. KG in Reutlingen, Anbieter von Industrie-PCs und Automatisierungstechnik, hat die ebendort ansässige ICP Deutschland GmbH erworben. ICP Deutschland vertreibt die Produkte unter anderem des taiwanischen Herstellers IEI Integration (früher ICP Electronics).
Durch diesen Schritt erweitert Spectra sein Produkt- und Lösungsportfolio im Bereich Industrie-PCs für die industrielle Automatisierung und baut seine Marktposition bei Industrie-PCs und Automatisierungslösungen aus. »Mit der Übernahme der ICP Deutschland setzen wir unsere strategische Ausrichtung konsequent fort«, kommentiert Klaus Rottmayr, Geschäftsführer von Spectra. Erst vor zwei Monaten hatte Spectra die in München ansässige Compmall Computer-Vertriebs GmbH übernommen.
Mit der Eintragung im Handelsregister wurde der Geschäftsbetrieb von ICP Deutschland auf Spectra übertragen. Alle Rechte und Pflichten von ICP Deutschland gehen auf Spectra über; sämtliche Verträge behalten somit ihre Gültigkeit. Die Geschäfte von ICP Deutschland werden innerhalb von Spectra weitergeführt; dies betrifft beispielsweise auch Gewährleistungsansprüche. Jeder Schriftverkehr und jede Lieferung erfolgt ab sofort über Spectra. Offene Vorgänge werden von Spectra übernommen. Spectra wurde 1982 gegründet und beschäftigt über 100 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alle Mitarbeitenden von ICP Deutschland werden übernommen und in das Spectra-Team integriert. Harald Behnstedt, der bisherige Geschäftsführer von ICP Deutschland, wird Leiter Business Development von Spectra. Er verantwortet diesen Bereich gemeinsam mit Albin Markwardt, dem früheren Geschäftsführer von Compmall.