Zwei Tage mit CRA-Strategien & Lösungen

CRA-Summit am 13./14. Oktober: So wird Ihr Produkt "CRA-sicher"!

29. August 2025, 15:19 Uhr | Caspar Grote
Der "Cyber Resilience Act Summit" am 13./14. Oktober gibt wichtige Hilfestellungen, um Produkte "CRA-sicher" zu machen.
© Adobe Stock, Frank H.

Bis 2027 muss der Cyber Resilience Act (CRA) der EU erfüllt werden – doch sehr viele fragen sich: Wie gehe ich konkret vor, um sicherzustellen, dass meine Produkte den CRA-Vorgaben genügen? Antworten gibt der "CRA Summit" der Markt&Technik am 13./14. Oktober in Garching bei München.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) hat die Europäische Union ein Mindestmaß an Cybersicherheit festgelegt für alle Produkte, die „digitale Elemente“ enthalten. Der CRA ist bereits seit Ende 2024 in Kraft, die Umsetzung muss in mehreren Schritten bis spätestens Ende 2027 erfolgen. Systementwickler, aber auch Projektleiter und Produktverantwortliche stellen sich also gerade die Frage: Wie gehe ich vor, um sicherzustellen, dass meine Produkte die CRA-Vorgaben erfüllen?

Hier gibt der Cyber Resilience Act Summit, den das Fachmedium Markt&Technik am 13. und 14. Oktober 2025 in Garching bei München veranstaltet, wichtige Hilfestellungen. Er informiert umfassend zum CRA und zeigt auf, mit welchen Strategien sich Embedded Systeme unterschiedlicher Komplexität „CRA-sicher“ machen lassen. Am ersten Tag (13. Oktober) bieten zwei Workshops einen intensiven Einstieg in die Thematik, klären alle relevanten Aspekte und Begriffe und ermöglichen eine sichere Navigation durch den „CRA-Dschungel“ mithilfe verständlicher und anwendbarer Mechanismen.

Am zweiten Tag (14. Oktober) erläutern Experten von TÜV Rheinland, Fraunhofer IEM oder Keyfactor die Anforderungen des CRA und geben Empfehlungen für deren Umsetzung. Im Anschluss stellen die Hersteller von Komponenten, Modulen und Softwaretools ihre Lösungen für CRA-konforme Systembausteine vor, zeigen die Vorteile von Open-Source-Ansätzen für die Cybersecurity auf und diskutieren die CRA-Compliance von Netzwerk- und Schnittstellenstandards wie CAN, KNX, Modbus oder RS485.

Auf der begleitenden Fachausstellung wird das Fraunhofer AISEC das CONFIRMATE-Projekt vorstellen. 

passend zum Thema

Attraktive Frühbucher-Konditionen noch bis zum 8. September

Sie sind auf der Suche nach konkreten Strategien und Lösungen für die Herausforderungen des Cyber Resilience Act? Holen Sie sich wertvollen Input und das nötige Know-how – auf dem Markt&Technik Cyber Resilience Act Summit am 13. und 14. Oktober in Garching bei München. Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz noch bis zum 8. September zu attraktiven Frühbucher-Konditionen!


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Cyber-Security-Lösungen

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme