Hohe Speicherbandbreite und viele IOs

Xilinx Kintex-7 Modul mit hohem Durchsatz

25. August 2016, 9:22 Uhr |
FPGA-Modul Mercury KX2 mit Xlilinx Kintex-7.
© Eclustra

Ein neues Modul auf Basis der FPGA-Familie Xilinx Kintex-7 FPGA bietet mit einer Speicherbandbreite von über 12 GByte/s und 216 User-I/Os Reserven für anspruchsvollste Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Das Mercury+ KX2 von Enclustra vereint High-speed-Standardschnittstellen, bis zu 2 GByte DDR3 SDRAM und 64 MByte quad SPI-Flash auf einer Fläche von nur 74 x 54 mm². 
Neben 216 User-I/Os verbinden 8 MGTs mit je bis zu 10,3125 Gbit/s Datenrate, einem PCIe Gen2 x8 und USB 2.0 sowie zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüssen das Modul mit der Aussenwelt. Um verschieden Anforderungen an die Umgebungsbedingung gerecht zu werden, ist das Mercury+ KX2 sowohl mit kommerziellem als auch industriellem Temperaturbereich erhältlich und benötig für den Betrieb nur eine einzige Versorgungsspannung zwischen 5 und 15 Volt.

Dank dem Familienkonzept mit kompatiblen Steckverbindern können auf demselben Baseboard verschiedene Modultypen eingesetzt werden. Wird zum Beispiel ein ARM-Prozessor mit Linux benötigt, so kann das Mercury+ KX2 einfach durch ein demnächst verfügbares Mercury+ XU1 SoC-Modul mit Xilinx Zynq UltraScale+ getauscht werden. So lässt sich ein Baseboard mit einem einfachen Wechsel des Moduls an geänderte Anforderungen anpassen.

Enclustra bietet für das Mercury+ KX2 einen umfassenden Design-In-Support. In Kombination mit dem Mercury+ PE1-300 oder Mercury+ PE1-400 Basevboard bildet das Mercury+ KX2 eine leistungsfähige Entwicklungs- und Prototypenplattform. Die ausführliche Dokumentation und ein Referenzdesign machen die Inbetriebnahme zur Leichtigkeit. Neben dem User Manual sind das Schema, ein 3D-Modell (STEP), der PCB-Footprint (Altium, OrCAD, PADS, EAGLE) sowie die Leitungslängen der IO-Signale verfügbar. Die LPC- oder HPC-FMC Stecker auf dem PE1-Baseboard eröffnen das grosse Angebot an Erweiterungskarten zahlreicher Hersteller. So sind zum Beispiel Karten mit A/D- und D/A-Umsetzern, Leistungsstufen für die Motoransteuerung oder Funk-Anwendungen verfügbar.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Enclustra GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC