Neue Module von Congatec

5G-Anwendungen im Fokus

11. November 2021, 10:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Congatec

Congatec stellt neue Plattformen und Designstrategien für vernetzte und mobile 5G-Geräte vor. 5G-Edge-Technologien sind derzeit sehr gefragt – bei OEMs in unterschiedlichen Bereichen. Sie alle benötigen neue Embedded-Module – meist mit Echtzeitfunktion – und wollen sie Over-the-Air steuern.

Diesen Artikel anhören

Congatec adressiert die Anforderungen mit einer Reihe neuer Computer-on-Modules (CoMs), welche speziell für Edge-Geräte entwickelt wurden. Sie ermöglichen Out-of-Band-Management über IP-Konnektivität – selbst dann, wenn die Geräte außer Betrieb sind. Interessant sind vor allem Congatec-Module auf Intel-Core-CPU-Basis – sie sind für erweiterte Temperaturbereiche ausgelegt und für Outdoor-Geräte prädestiniert, erklärt Martin Danzer, Director Product Marketing bei Congatec.

COM-HPC

Zwei neue Modulfamilien auf Basis der COM-HPC-Spezifikation bieten derzeit das größte Innovationspotenzial: die COM-HPC-Client-Module »conga-HPC/cTLU« und »conga-HPC/cTLH«, die auf Intels CPUs Core vPro, Xeon W-11000E und Celeron der 11. Generation basieren. Sie sind für IoT-Gateway- und Edge Computing-Anwendungen konzipiert, die eine hohe Bandbreite mit bis zu 20 PCIe-Gen-4-Lanes erfordern. Für beide Modulfamilien ist ein Starterset erhältlich, das eine sofortige Anwendungsentwicklung ermöglicht. Es enthält die »conga-HPC/eval«-Client Trägerplatine, die auf dem ATX-Formfaktor basiert.

COM-Express

Ein weiteres Highlight für 5G-Plattform-Designs ist das COM-Express-Portfolio von Congatec. Die »conga-TS570« COM-Express-Typ-6-Module basieren auf den aktuellen Tiger-Lake-H-Prozessoren. Sie eignen sich für vernetzte Echtzeit-IIoT-Gateways sowie Edge-Computing- und Microserver-Workloads. Für anspruchsvolle Transport- und Mobilitätsanwendungen, die eine hohe Rechenleistung in einer robusten Form erfordern, sind die Intel-Core-basierten Module der 11. Generation prädestiniert, da sie Temperaturbereiche von -40 bis +85 °C unterstützen. Für lüfterlose Embedded-Systeme mit 24/7-Anbindung sind die COM-Express-Compact-basierten »conga-TCV2« CoMs auf Basis von AMD Ryzen-Embedded-V2000-Prozessoren eine weitere Option.

Kleine Formfaktoren

Congatecs aktuelle Module für die Low-Power-Klasse sind auf 5G-vernetzte und solarbetriebene dezentrale Prozesssteuerungen zugeschnitten. Zum Beispiel in intelligenten Energienetzen, ferngesteuerten Zügen und Wegstreckensystemen sowie autonomen Fahrzeugen. Im Portfolio arbeiten Intels Atom-x6000-E-, Celeron- und Pentium N & J-Prozessoren auf verschiedenen Formfaktoren wie SMARC, Qseven, COM-Express-Mini oder Pico-ITX Single Board Computer.

Leistung für Edge-Rechenzentren

Für OEMs, die Rechenleistung auf 5G-Edge-Server-Ebene benötigen, unterstützen Congatecs COM-Express-Typ-7 Server-on-Module auf Basis der AMD Epyc-3000-Embedded-Prozessoren bis zu 16 Cores. Eine hohe Anzahl an Cores eröffnet noch mehr Möglichkeiten zur Workload-Konsolidierung durch den Einsatz virtueller Maschinen auf Basis der Hypervisor-Technik von Real-Time Systems. Da die Epyc-CPUs bis zu 100 W aufnehmen, entwickelte Congatec entsprechende Kühlmodule, die die Systemintegration der Embedded-Plattformen erleichtern.

Arm-Cortex-Module

SMARC- und Qseven-Plattformen auf Basis der NXP i.MX-8-Prozessoren runden das 5G-Angebot ab. Hier setzt das Unternehmen auf den i.MX-8M-Plus-Prozessor. Die neuen SMARC- und Qseven-Module mit geringer Leistungsaufnahme verfügen über Funktionen für maschinelles Lernen und Deep Learning und ermöglichen hiermit das Entwickeln von KI-Applikationen. So kann die Technik zum Beispiel für E-Charging-Infrastrukturen zum Einsatz kommen. Sie erfordern ein Load Balancing für verschiedene verteilte Ladesäulen zusammen mit 5G-Konnektivität für Zahlungen, Services und Managementfunktionen. TSN-Support ist für alle Plattformen gegeben.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM