Hat das System eine ausreichende Datenhistorie angelegt, kann sogar eine vorausschauende Problemprognose entwickelt werden. Darüber werden präventive Reparatur- und Wartungsarbeiten ausgelöst, um Geräteausfälle zu verhindern und Ausfallzeiten zu minimieren. Auf Basis der gesammelten Daten aus der Qualitätskontrolle lassen sich auch neue Modelle generieren, mit denen die Messungen optimiert werden, um den Ausschuss aufgrund von Messfehlern zu reduzieren.
Die technologische Basis für diese Cyber-Virtuelle Fabrik, die wohl eine der weltweit ersten ist, lieferte Adlink Technology mit seinem IoT-Gateway-Portfolio, das durchweg das DDS-Protokoll unterstützt. Die IoT-Gateways der MXE-200i Series sind robuste, zuverlässige und applikationsfertige Embedded-Edge-Computer, die dabei helfen, mit Sensoren ausgerüstete Assets mit anderen Edge Devices oder Cloud-Applikationen zu verbinden und Daten auszutauschen. Die MXE-200i Series basiert auf Intels Atom-Prozessor E3826, unterstützt die Intel-IoT-Gateway-Technologie und bietet IoT-Funktionalität mit dem vorinstallierten Wind River IDP XT 2.0/3.1. Sie ist als höchst zuverlässiges IoT-Gateway für raue Umgebungsbedingungen und EMI/ESD-sicher konform zu den Standards EN61000-6-4 / 61000-6-2 ausgelegt, was die Assets des Kunden schützt und die TCO reduziert.
Als lüfterlose Embedded Computer stehen die Geräte der MXE-5500 Series zur Verfügung. Diese robusten, lüfterlosen Quad-Core-Computer für die PC-basierte Datenextraktion basieren auf Intels i7-6820EQ/i5-6440EQ/i3-6100E-Prozessoren der sechsten Generation. Diese bieten bis zu 30% mehr Rechenleistung gegenüber der vorherigen CPU-Generation. Zudem verfügen sie auch über rund 30 % mehr Grafik-Performance mit beschleunigten HW Media Codecs und Ultra-HD-4K-Display-Support.
In den kommenden Monaten will Adlink noch weitere integrierte End-to-End-Plattformlösungen vorstellen, die alle Anforderung der Brownfield-Entwicklung erfüllen und die Kunden einfach zu handhabende, kostengünstige Mittel an die Hand geben, die sie für eine erfolgreiche Konnektivität in nahezu jede Fertigungsumgebung brauchen.