Ultra-Kurzpulslaser von LPKF

Speziell für den Laborbetrieb

14. Dezember 2016, 14:32 Uhr | Alfred Goldbacher
UKP-Laser im Labormaßstab
© LPKF AG

Der LPKF ProtoLaser R nutzt einen Ultra-Kurzpulslaser in einem kompakten Gehäuse. Er ergänzt die LPKF-ProtoLaser-Reihe für die Mikromaterialbearbeitung.

Diesen Artikel anhören

Mit einer Laserleistung von 4 W, einem Fokusdurchmesser von nur 15 µm und einer minimalen Pulsdauer von 1 ps lassen sich ganz unterschiedliche Materialien ohne Wärmeeintrag in die Umgebung bearbeiten. Jeder Laserpuls verdampft eine geringe Materialmenge – so präzise und schonend, dass auch empfindliche Substrate oder Schichtaufbauten prozessiert werden können. Der LPKF ProtoLaser R (Laserschutzklasse 1) benötigt nur eine Steckdose für den Betrieb.

Die Laborlaser von LPKF werden mit einer intuitiv bedienbaren Software ausgeliefert, die CAD Daten übernimmt. Operatoren haben Zugriff auf alle Laser-Parameter. Eine integrierte Materialbibliothek hilft dem Bearbeiter, schnell zu guten Ergebnissen zu kommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LPKF Laser & Electronics AG

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Automatisierung