Kühl-/Wärmemanagement-Lösungen

Energie sparen beim Wärme-Abtransport

24. März 2014, 14:43 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Robuster Lüfter in 92×92-Format

Lüfter 3300 N.
Bild 3. Leistungsstark und robust bei geringem Betriebsgeräusch: der neue Lüfter 3300 N.
© ebm-papst

Hohe Ansprüche an die Lüftertechnik stellen Anwendungen in der IT-, Server- oder Netzwerktechnik, die einen Dauerbetrieb verlangen; ferner Frequenzumrichter, Wechselrichter für Photovoltaik und Netzeilen, die robuste und langlebige Komponenten erfordern. Der Lüfterspezialist bietet für diese Einsatzfelder eine Lösung: Der 92 × 92 × 32 mm³ große Lüfter 3300 N (Bild 3) liefert einen Volumenstrom von 133 m³/h bei bis zu 120 Pa Druckerhöhung.

Der robuste und langlebige Lüfter hat zudem ein um rund 4 dB(A) reduziertes Betriebsgeräusch gegenüber dem Vorgängermodell. Die hohe Effizienz des ebenfalls optimierten Motors geht einher mit einem reduzierten Rastmoment. Dadurch erzeugt der Lüfter im Betrieb erheblich weniger Körperschall, ein nicht zu vernachlässigender Vorteil gerade bei hochwertigen Geräten.


  1. Energie sparen beim Wärme-Abtransport
  2. Weniger Verwirbelung und Betriebsgeräusch
  3. Robuster Lüfter in 92×92-Format
  4. Kleiner Lüfter mit großer Effizienz und hoher Luft­leistung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Landshut GmbH

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung