M12-Steckverbinder von Harting

Übertrager ist bereits fest integriert

29. März 2018, 5:40 Uhr | Von Matthias Domberg
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Herausforderungen in zukünftigen Anwendungen

Durch den klar erkennbaren Trend der Miniaturisierung im industriellen Umfeld gehen immer mehr Hersteller dazu über, ihre Geräte kleiner, kompakter und smarter zu
designen. Der Wunsch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und das ganze Thema „Kostenreduktion“ sind hier die wesentlichen Treiber.

Damit Hersteller ihre Geräte miniaturisieren können, müssen die erforderlichen Bauteile dazu ebenfalls schrumpfen. Bei Übertragern, die hier standardmäßig verwendet werden, ist das nur bedingt möglich, sodass ein diskreter Aufbau wie in Bild 1 in Verbindung mit M12-Steckverbindern auf einer Leiterkarte zukünftig zu viel Platz beansprucht. Die üblicherweise verwendeten und bewährten Komponenten werden daher nicht zum Einsatz kommen können. Eine kleinere, kompaktere Lösung muss her. 


  1. Übertrager ist bereits fest integriert
  2. Herausforderungen in zukünftigen Anwendungen
  3. Integrierte Lösung spart Leiterplattenfläche

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu HARTING AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder