Der neue Han-Konfigurator für Industriesteckverbinder von Harting bietet allen Anwendern eine einfach zu bedienende Auswahlhilfe: Anwender müssen lediglich drei Angaben – Anzahl der Kontakte, benötigte Spannung und Stromstärke – machen, um zu einer ersten möglichen Lösung zu gelangen.
Es gibt zwei Wege, mit dem Konfigurator zu arbeiten:
Gleich, welchen Weg die Anwender wählen: Der Konfigurator macht das Thema »Steckverbinder« leichter beherrschbar, den immer komplexeren Anforderungen und der generell hohen Produkt-Diversifizierung zum Trotz. Wichtigstes Hilfsmittel ist Übersichtlichkeit: Sie wird erreicht durch die fortwährende Visualisierung des Stands der Komponentenauswahl mithilfe eines 3D-Modells.
Der Konfigurator berücksichtigt neben den eingegebenen technischen Daten auch die bereits getroffenen Entscheidungen. Teile, die zu einer getroffenen Auswahl nicht passen, werden nicht mehr als Option angezeigt. Dadurch ist es unmöglich, Komponenten falsch zu kombinieren.
Der neue Konfigurator erleichtert darüber hinaus die Kollaboration. Erarbeitete Schnittstellenlösungen lassen sich speichern, teilen und jederzeit wieder aufrufen. »Der Konfigurator ermöglicht eine neue Art der Kooperation zwischen Hersteller und Lieferanten«, sagt Andreas Wedel, der Leiter des Technischen Kompetenzzentrums bei der Harting Electric.