Harting | Bernstein

Fertigungslinie für Sicherheitsschalter

24. August 2018, 7:33 Uhr | Alfred Goldbacher
Vitali Niederquell, Mechaniker bei Harting Applied Technologies, bei der Montage der Bernstein-Anlage.
© Harting

Für die Produktion von Bernstein-Sicherheitsschaltern hat Harting Applied Technologies eine Produktionsanlage gefertigt, die vor kurzem in der Bernstein-Produktionsstätte in Hille-Hartum übergeben wurde.

Diesen Artikel anhören

Harting Applied Technologies hat für Bernstein eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. Die Anlage montiert die neue Bernstein-Schaltergeneration C14 in unterschiedlichen Varianten vollautomatisch. Die Montageanlage besteht aus einzelnen modularen Zellen, die eine hohe Flexibilität bieten und zudem erlauben, bestimmte Prozesse dazwischen- oder auch nachzuschalten. Die Qualität der Bernstein Schalter wird bereits auf der Maschine zu 100% geprüft und sichergestellt.

»Für Harting Applied Technologies war das einer der größten Einzelaufträge. Wir haben nicht nur die Anlage gebaut, sondern auch schon sehr früh mit Bernstein über die Gestaltung der Einzelteile beraten«, sagt Dr. Volker Franke, Geschäftsführer Harting Applied Technologies.

Freuen sich über das erfolgreiche Partnerschaftsprojekt: Dr. Volker Franke, Geschäftsführer Harting Applied Technologies; Gisela Bernstein, Vorstandsvorsitzende Bernstein AG; Nicole Bernstein, Vorstandsmitglied Bernstein AG; und Achim Bernstein, Vors
Freuen sich über das erfolgreiche Partnerschaftsprojekt: Dr. Volker Franke, Geschäftsführer Harting Applied Technologies; Gisela Bernstein, Vorstandsvorsitzende Bernstein AG; Nicole Bernstein, Vorstandsmitglied Bernstein AG; und Achim Bernstein, Vorstandsmitglied Bernstein AG (von links nach rechts).
© Harting

»Mit Harting haben wir einen Partner gefunden, der genauso flexibel und individuell agieren kann, wie wir selbst es für unsere Kunden tun. Für uns ist die neue Anlage ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung unserer Fertigung. Für Bernstein bedeutet das einen konsequenten und verstärkten Einsatz digitaler Informationen, um Produkt- und Prozessqualität und somit letztlich die Maschineneffektivität zu steigern«, sagt Gisela Bernstein, Vorstandvorsitzende, verantwortlich für die Ressorts Entwicklung und Technik der Bernstein AG.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!