Halbstarre Kabelkonfektionen sind Vergangenheit

Mikrowellenkabel, kombiniert mit HF-Steckern

17. Juni 2014, 12:36 Uhr | Alfred Goldbacher
Konfektionierte Mikrowellenkabel von Molex
© Molex

Molex stellt seinen Kunden konfektionierte flexible Mikrowellenkabel vor, mit denen steife, halb starre Kabel durch eine Kombination von Temp-Flex-Koaxialkabeln und leistungsfähigen Hochfrequenz (RF)-Steckern ersetzt werden können.

Diesen Artikel anhören

Die Kabel sind standardmäßig mit silberbeschichteten Leitern, einer Fluorpolymer-Isolation (FEP), doppelter Abschirmung und einem FEP-Mantel ausgestattet.

Bei der Low-Loss-Version mit massivem Kern kommt eine spezielle verlustarme FEP-Isolation mit einer Ausbreitungsgeschwindigkeit (VOP) von 70 % zum Einsatz; die einzigartige luftisolierte Ausführung (Ultra-Low-Loss) erreicht eine Ausbreitungsgeschwindigkeit von bis zu 87 %.

Die Kabelimpedanz von 50 ± 1 Ohm gewährleistet gleichbleibende elektrische Eigenschaften. Ein Schirm aus spiralförmig gewickelter Folie - umgeben von einem Drahtgeflecht - bietet eine Schirmdämpfung von 100 dB oder mehr und schützt die Signale vor internen und externen Störungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Kabelkonfektionierung