„In der weltweiten TÜV Rheinland-Studie kristallisieren sich vier Fahrergruppen mit unterschiedlichen Einstellungen zum Elektroauto heraus: die uneingeschränkten Befürworter, die Unentschlossenen mit geringen Vorbehalten, die Unentschlossenen mit Vorbehalten sowie die Gegner“, resümiert Aubel.
Die meisten Befürworter, die sich sehr wahrscheinlich ein Elektroauto kaufen werden, kommen aus Indien (68 Prozent), China (65 Prozent) und Italien (51 Prozent). Sie zeigen ein Fahrverhalten, das zu den Eigenschaften eines Elektroautos passt. Außerdem haben sie einen hohen Kenntnisstand zum Thema Elektroauto und positive Wahrnehmungen in Bezug auf den Entwicklungsstand der Technologie. Sie sind umweltbewusst und wenig preissensibel.
Die Unentschlossenen mit nur wenigen Vorbehalten kommen vor allem aus Großbritannien (25 Prozent), Deutschland (23 Prozent), Spanien (22 Prozent) und Frankreich (16 Prozent). Auch ihr Fahrverhalten steht im Einklang mit den Eigenschaften eines Elektroautos. Ihr Kenntnisstand ist allerdings mittelmäßig, genau wie ihre Wahrnehmungen in Bezug auf den Entwicklungsstand der Technologie. Sie zeichnen sich durch ein gewisses Maß an Umweltbewusstsein aus, haben wenige Sicherheitsbedenken und eine geringe Preissensibilität. Ihre Kaufbereitschaft für ein Elektroauto befindet sich auf einem mittleren Niveau.
Die Unentschlossenen mit Vorbehalten befinden sich hauptsächlich in Portugal (11 Prozent), Israel (10 Prozent) und den USA (10 Prozent). Auch hier ergänzen sich Fahrverhalten und Eigenschaften eines Elektroautos. Ihr Kenntnisstand zum Thema Elektroauto ist ebenfalls mittelmäßig genau wie ihre Wahrnehmungen in Bezug auf den Entwicklungsstand der Technologie. Die Fahrer sind kaum umweltbewusst, haben Sicherheitsbedenken und achten auf den Preis. Auch hier befindet sich die Kaufbereitschaft auf mittlerem Niveau.
Die meisten Gegner von Elektroautos kommen vor allem aus Japan (67 Prozent) und Dänemark (63 Prozent). Ihr Fahrverhalten ist nur schlecht kompatibel mit den derzeitigen Eigenschaften eines Elektroautos, und der Wissensstand zum Thema Elektroauto ist eher bescheiden. Sie haben außerdem unterschiedliche Wahrnehmungen in Bezug auf den Entwicklungsstand der Technologie von Elektroautos. Die Fahrer entwickeln nur ein geringes Umweltbewusstsein, haben Sicherheitsbedenken und eine hohe Preissensibilität. Ihre Kaufbereitschaft für ein Elektroauto ist nur gering.