IAA 2011

Extra Halle für Elektromobilität

1. September 2011, 9:16 Uhr | Stephan Janouch

Auch 2011 wird die IAA das Thema Elektromobilität in den Vordergrund stellen - mit einer eigenen Halle.

Diesen Artikel anhören

Deshalb wurde die Halle 4.0 als "Halle der Elektromobilität" auserkoren. Hersteller von Elektrofahrzeugen, wie Daimler, Opel, Chevrolet, German E-Cars, Renault, Citroen, Mitsubishi oder Peugeot und verschiedene Zulieferer, wie Bosch und Siemens, sind dort mit eigenen Ständen präsent. Auch große Unternehmen aus anderen Branchen – wie IBM, BASF, E.ON – und Verbände, darunter ZDK, VDE, sowie Hochschulen, die Gemeinschaftsstände des Landes Hessen und des Freistaats Bayern sind in der Halle der Elektromobilität vertreten.
„Dieser branchenübergreifende Auftritt soll die sich verändernde Wertschöpfungskette aufzeigen und deutlich machen, dass die Mobilität von morgen einer gemeinsamen Kraftanstrengung bedarf, die weit über die bisherigen Grenzen von einzelnen Industriezweigen hinausführt. Es geht um Netz-Management, regenerative Stromerzeugung, neue Komponenten und Werkstoffe, Leichtbau und Leistungselektronik, die Integration in Form von ‚Smart Communities‘ und ‚Smart Grid‘, um intermodale Konzepte wie Car-Sharing und Telematik-Dienste sowie nicht zuletzt um die gesamte Energiespeicherfrage, die die Entwicklung der Batteriezelle ebenso beinhaltet wie Recycling oder Packaging“, erklärt VDA-Präsident Matthias Wissmann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur