In der MBD Test Suite kann dasselbe Modell in einer Reihe unterschiedlicher Simulationsmodi ausgeführt werden (Bild 4):
Physikalisches Modell: Alle Berechnungen während der Simulation werden in Gleitkomma-Arithmetik durchgeführt. Der Entwickler konzentriert sich vor allem auf das Testen des physikalischen Verhaltens des Modells gegen die Funktionsanforderungen.
Skaliertes physikalisches Modell: Alle Berechnungen werden mit Gleitkomma-Arithmetik vorgenommen, jedoch sind alle Signale auf ihre Auflösung und physikalischen Grenzen skaliert.
Implementierungs-Modell: Berechnungen werden mit derjenigen Festkomma- oder Gleitkomma-Arithmetik ausgeführt, die der Code-Generierung zugrunde liegt. Die Tests konzentrieren sich nun auf Quantisierungs- und Begrenzungseffekte, die durch die Skalierung eingeführt wurden.
Das Werkzeug kann das Modell mit exakt denselben Simulationseinstellungen in diesen Modi simulieren. So lässt sich das Verhalten des Implementierungsmodells gegen das des physikalischen Modells verifizieren. Es unterstützt die weitreichende Analyse von Abweichungen, die durch die Skalierung sowie durch Daten mit geringerer Genauigkeit entstehen.