Entwicklungsprozess bei Continental

Modellbasiert entwickeln, automatisch testen

13. Mai 2011, 11:30 Uhr | Von Dr. Marco Kunze und Dr. Thomas Burger
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die modellbasierte Entwicklungsumgebung SDA

Bild 1. Integration von SDA innerhalb der Engineering-Umgebung.
Bild 1. Integration von SDA innerhalb der Engineering-Umgebung.

Die modellbasierte Entwurfsmethodik bietet höhere Effizienz, kürzere Markteinführungszeiten bei gleichzeitig gesteigerter Qualität und verminderter Abhängigkeit von Hardware-Prototypen. SDA umfasst dabei die Methode des modellbasierten Entwurfs samt Code-Generierung und schließt da­rüber hinaus Testspezifikationen, Ergebnisse und Dokumentation mit ein. Die Umgebung lässt sich dabei durch vier zentrale Bestandteile charakterisieren:

  • Eine eindeutig definierte hierarchische Modellarchitektur, die die spätere Software-Architektur 1:1 abbildet.
  • Ein simuliertes Betriebssystem mit entsprechender Ablaufsteuerung, das es den Entwicklern erlaubt, alle verfügbaren Systemereignisse und Tasks direkt zu verwenden, realitätsgetreu zu simulieren und Abarbeitungsreihenfolgen eindeutig festzulegen.
  • Die Unterstützung externer Standards wie AUTOSAR oder der ASAM-MBFS-Block-Bibliothek sowie die Bereitstellung entsprechender Schnittstellen zur Integration in die Continental-IT-Infrastruktur (Bild 1).
  • Die integrierte Unterstützung der modellbasierten Zusammenarbeit mit Kunden mit Hilfe von entsprechenden Werkzeugen zum Import von Modellen, Datendefinitionen oder Werten, zur Konversion von Modellen oder zum Export einzelner Komponenten als ausführbares Modell.

  1. Modellbasiert entwickeln, automatisch testen
  2. Die modellbasierte Entwicklungsumgebung SDA
  3. Integraler Bestandteil der SDA-Umgebung
  4. Test Suite leitet durch Verifikation und Validierung
  5. Flexible Testdokumentation
  6. Entwicklungs- und Testumgebung in Einem
  7. Die grafische Oberfläche des SDA Simulation Manager
  8. Ein Modell, unterschiedliche Testkomplexitäten
  9. Erweiterung für die formale Verifikation geplant

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten