Fokus auf Elektromobilität

LG und Magna gründen Gemeinschaftsfirma

23. Dezember 2020, 10:42 Uhr | dpa | Newsdesk elektroniknet
© metamorworks/stock.adobe.com

Südkoreas Technikriese LG Electronics und der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Komponenten für Elektroautos.

Diesen Artikel anhören

Wie LG Electronics mitteilte, wird sich das gemeinsame Unternehmen LG Magna e-Powertrain nennen und einen Wert von rund einer Milliarde US-Dollar haben. Es werde sich auf die Produktion von Hauptkomponenten von Elektroautos fokussieren, darunter elektrobetriebene Motoren und Ladegeräte. 51 Prozent der Firmenanteile würden demnach von LG Electronics gehalten werden, der Rest von Magna.

Die Aktien von LG Electronics sind am Tag der Ankündigung auf ein Rekordhoch seit fast zehn Jahren gestiegen. Die Transaktion wird voraussichtlich nach einer Abstimmung auf der Aktionärsversammlung im Juli 2021 finalisiert werden.

Nach Angaben von LG Electronics wird das Gemeinschaftsunternehmen rund 1000 Arbeitsplätze an Standorten in Südkorea, den USA und China schaffen. Der Mutterkonzern von LG Electronics ist das viertgrößte Unternehmen Südkoreas.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu LG International (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten