Vierte Produktionsstätte

LG Magna e-Powertrain baut Werk in Ungarn

4. September 2023, 22:00 Uhr | Irina Hübner
Mit dem neuen Werk in Ungarn will LG Magna e-Powertrain seine globale Ausrichtung forcieren.
© LG Magna e-Powertrain

LG Magna e-Powertrain, das im Jahr 2021 gegründete Joint Venture zwischen LG Electronics und Magna, LG Magna e-Powertrain, gab auf der IAA-Mobility bekannt, eine neue Produktionsstätte in Miskoc, Ungarn, zu errichten.

Diesen Artikel anhören

Das Werk wird im Industriegebiet von Miskolc erbaut, das sich durch eine ausgebaute Infrastruktur und seine strategische Lage – in der Nähe von Automobilherstellern und weiteren regionalen Magna-Standorten – auszeichnet. Das Unternehmen wird hierbei von der ungarischen Regierung und den lokalen Behörden unterstützt.

Fertigstellung voraussichtlich 2025

Das neue Werk, das voraussichtlich 2025 fertiggestellt wird, beginnt seine Produktion mit E-Motoren. Für die Zukunft ist geplant, eine Reihe von Lösungen für den elektrifizierten Antrieb anzubieten, darunter Wechselrichter und On-Board-Ladegeräte für den wachsenden Markt der Elektrofahrzeuge.

Die 284.000 Quadratmeter große Anlage wird die erste Produktionsstätte von LG Magna e-Powertrain in Europa sein. Bei Produktionsbeginn im Jahr 2026 plant das Unternehmen rund 200 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

»Der Bau der neuen Anlage in Ungarn ist ein weiterer Meilenstein für das Joint Venture bei der Umsetzung seines Wachstumsplans«, betont Diba Ilunga, Präsident von Magna Powertrain. »Mit diesem neuen Werk – dem ersten des Joint Ventures in Europa – ist LG Magna e-Powertrain optimal aufgestellt, um mit der Kundennachfrage und dem Anstieg der weltweiten Produktion von Elektrofahrzeugen Schritt zu halten.«

»Unsere neue Anlage ist ein Beweis für das bemerkenswerte Wachstum von LG Magna e-Powertrain, das wir unserer starken Partnerschaft zu verdanken haben«, so Seok-hyun Eun, Präsident der LG Vehicle Component Solutions Company. »Das neue Werk soll den Anforderungen der europäischen Automobilhersteller entsprechen und unter-streicht unser Engagement, innovative Lösungen für unsere Kunden zu liefern.«

Das Joint Venture LG Magna ePowertrain

Im Zuge der Elektrifizierung von Fahrzeugen bietet das Joint Venture LG Magna e-Powertrain den Automobilherstellern ein umfangreiches Portfolio, einschließlich kompletter Komponentenlösungen für die Elektrifizierung.

Das Joint Venture kombiniert die Expertise von Magna im Bereich elektrischer Antriebssysteme und exzellenter Fertigungskompetenz mit den Fähigkeiten von LG in der Entwicklung von Komponenten für E-Motoren, Wechselrichtern und On-Board-Ladegeräten. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Design, Engineering und Fertigung innerhalb von LG Magna e-Powertrain ermöglicht es beiden Unternehmen, von Markttrends zu profitieren und Kundenbedürfnisse mit innovativen Lösungen zu bedienen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe