Mit Hilfe der Strukturanalysesoftware Altair OptiStruct konnte LG Electronics die Entwicklungszeit für seine Fahrzeug-Infotainment-Komponenten um mehr als 20 % reduzieren und die Produktlebensdauer signifikant verlängern.
Bislang vertraute LG Electronics bei der Bewertung von Ermüdungsschäden in der Produktentwicklung auf verschiedene Softwarewerkzeuge und Modelle, was zu langen Analysezeiten und komplexem Modellmanagement führte. Um diesen Prozess zu rationalisieren, haben Altair und LG Electronics eine Multiphysik-basierte, integrierte Lösung zur Ermüdungsanalyse entwickelt.
LG Electronics nutzte bei der Kooperation mit Altair seine Erfahrung in der Massenproduktion von Fahrzeug-Infotainment-Komponenten der nächsten Generation und stellte verschiedene Anwendungsfälle zur Verfügung, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Software weiter verbessern. Die Zusammenarbeit zwischen LG und Altair ermöglicht es den Anwendern, potenzielle Probleme bereits in der Entwurfsphase zu erkennen und zu beheben, was die Produktlebensdauer erheblich verlängert. Darüber hinaus bewertet der integrierte Analyseprozess Spannungen und Dehnungen in verschiedenen Umgebungen für optimale Konstruktionen und verbessert auf diese Weise die Haltbarkeit und Leistung der Produkte.
»Unsere Zusammenarbeit mit LG Electronics verbessert die Vorhersage der Sicherheit und Langlebigkeit der LG-Produkte und beschleunigt den Fortschritt in verschiedenen Fertigungsindustrien, einschließlich der Herstellung elektronischer Komponenten«, betont Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. »Diese Zusammenarbeit bestätigt Altairs führende Position im Bereich Elektronik und hilft unseren Kunden, ihre größten Herausforderungen zu meistern und Ideen schneller als je zuvor vom Konzept zur Produktion zu bringen.«
»Die Entwicklung sicherer, hochwertiger Automobilkomponenten für unsere OEM-Kunden umfasst zahlreiche Tests, Analysen und Verifizierungsprozesse«, ergänzt Sangyong Lee, Leiter des LG Electronics VS Division Research Lab. »Diese Zusammenarbeit kombiniert die Expertise von LG Electronics mit der KI-gestützten Engineering-Technologie von Altair und stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit als Lösungsanbieter.«
OptiStruct baut auf mehr als 25 Jahren Innovation auf und ist ein bewährter, moderner Struktur-Solver mit umfassenden, präzisen und skalierbaren Lösungen für lineare und nichtlineare Analysen in den Bereichen Statik und Dynamik, Schwingungen, Akustik, Ermüdung, Wärmeübertragung und Multiphysik. Die Software wird weltweit von verschiedensten Unternehmen eingesetzt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die OptiStruct-Topologieoptimierung leichten und strukturell effiziente Produktdesigns ermöglicht, die in Alltagsprodukten regelmäßig zum Einsatz kommen. OptiStruct bietet viele weitere Methoden zur Strukturoptimierung und eine breite Palette an wesentlichen Fertigungsbeschränkungen für traditionelle Verfahren, Verbundwerkstoffe und additive Fertigung.