Autonome Fahrt auf öffentlichen Straßen

T-Pod von Einride im kommerziellen Betrieb

20. Mai 2019, 12:00 Uhr | Andreas Pfeffer
Premiere für den T-Pod: Einführungslauf auf öffentlichen Straßen am Standort von DB Schenker in Jönköping (Schweden).
© Einride

Der T-Pod von Einride absolvierte erfolgreich seinen Einführungslauf auf dem Gelände von DB Schenker in Jönköping (Schweden) und fuhr zudem auf einer öffentlichen Straße. Der fahrerlose E-Transporter wird künftig Waren zwischen einem Lager und einem Terminal transportieren.

Diesen Artikel anhören

Einride und DB Schenker haben am 15. März 2019 den T-Pod erstmals auf öffentlichen Straßen im kommerziellen Betrieb eingesetzt. Im April 2018 haben beide Unternehmen eine Vereinbarung getroffen, ein gemeinsames Pilotprojekt durchzuführen. Im November 2018 starteten daher das schwedische Start-up-Unternehmen und das Logistikunternehmen damit, einen autonomen, elektrischen Lkw auf dem DB Schenker-Gelände in Jönköping zu integrieren. Nachdem im März 2019 die schwedische Transportbehörde (Swedish Transport Agency) genehmigte, das Pilotprojekt auf öffentliche Straßen auszudehnen, konnte der Einsatzbereich des autonomen Transporters nun erweitert werden. Die Genehmigung beschränkt sich zunächst auf eine öffentliche Straße im Industriegebiet und ist bis zum 31. Dezember 2020 gültig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Projekt DK4.0 untersucht Mischverkehr

Automatisiert trifft auf nicht automatisiert

E-Transporter mit Wasserstoff-Technik

»H2 Panel Van« von DHL und StreetScooter

Umwelt, Soziales und Anti-Korruption

VW erlässt Vorgaben für Nachhaltigkeit bei Zulieferern

Verbesserungen bei Sicherheit

Hyundai enthüllt Fahrzeugplattform für neue Modelle ab 2020

Toyota testet neues Stromnetz

Freier Handel mit der Energie von Elektrofahrzeugen

Audi richtet sich neu aus – ohne TT & R8

40 Prozent Absatzanteil elektrifizierter Modelle bis 2025

Autobündnis zwischen Renault und Nissan

Frankreich will Bündnis verstärken

Dräxlmaier eröffnet Batteriewerk

Fertigung des Gesamtbatteriesystems für den Porsche Taycan

Blickfeld und Koito

Vollständige Integration von Lidar-Sensoren in Scheinwerfer

Sensorbox für Lufttaxis von Bosch

Lufttaxis präzise steuern

Wende beim Mega-Deal

FC Bayern und BMW brechen Verhandlungen ab

Autonomer E-Versuchsträger von Renault

Mikromobil EZ-POD für den Stadtverkehr

US-Handelspolitik

Donald Trumps Problem mit den Autozöllen

DLT von Bosch in der »Economy of Things«

Wenn das E-Auto mit der Ladesäule über Gebühren verhandelt

Volvo schließt langfristige Vereinbarung

Abkommen mit CATL und LG Chem für Batterielieferung

Elektrisches Antriebskonzept von STW

powerMELA duo280 für Nutzfahrzeuge zum Nachrüsten

Generationswechsel an der Daimler-Spitze

»Dr. Z« tritt ab

Investition in Elektromobilität

Entwicklungskooperation zwischen Hyundai und KIA mit Rimac

V2I-Kommunikation mit Ampeln von Audi

Grüne Welle durch Ingolstadt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Einride

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur