Verbesserungen bei Sicherheit

Hyundai enthüllt Fahrzeugplattform für neue Modelle ab 2020

27. Mai 2019, 13:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Hyundai Motor bringt eine völlig neue Fahrzeugplattform für künftige Modelle in Europa ab 2020.
© Hyundai

Hyundai Motor bringt eine völlig neue Fahrzeugplattform für künftige Modelle in Europa ab 2020. Das modulare Konzept der neu entwickelten Plattform ermöglicht den Entwicklern Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Fahrfreude.

Diesen Artikel anhören

An erster Stelle bei allen Bemühungen von Hyundai steht die Sicherheit. So verfügt die neue Plattform auf Grund ihrer neuartigen Struktur, eines speziellen Formhärte-Verfahrens der verwendeten Stahlelemente und einer hochfesten Stahlplatte im Fahrzeugboden über eine einzigartige Crash-Sicherheit. Die neue Plattform kann bei einem Unfall mehr Aufprallenergie aufnehmen und von der Passagierkabine ableiten. Bei einer Kollision, bei der zwei Unfallfahrzeuge nur teilweise frontal aufeinanderprallen, fixiert die neue Plattform die Räder so, dass das Fahrzeug nicht unkontrolliert über die Fahrbahn schleudert.

Die erhöhte Steifigkeit, die Absenkung des Gesamtschwerpunktes und die näher an der Mitte der Vorderräder positionierten Querlenker ermöglichen ein noch agileres Handling und präziseres Lenken. Gleichzeitig ist es Hyundai gelungen, durch die Absenkung der hör- und fühlbaren Schwingungen den Fahrkomfort nochmals deutlich zu steigern. Ein ausgeklügelter Luftstrom durch den Motorraum und unter dem Wagenboden verbessert einerseits die Fahrstabilität, sorgt andererseits für eine bessere Wärmeabfuhr und einen niedrigeren Luftwiderstand.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hyundai Motor Deutschland

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety