ABB/Volvo

Globale Partnerschaft für Schnellladung

24. Juli 2014, 14:24 Uhr | Iris Stroh

ABB will mit Volvo Buses zusammen Elektro- und Hybridbusse mit auf offenen Standards basierenden Gleichstrom-Schnellladesystemen entwickeln und vermarkten. Auf diese Weise können Busse an Haltestellen über das automatische, dachmontierte Anschlusssystem schnell aufgeladen werden.

Diesen Artikel anhören

Der Fokus der Partnerschaft zwischen ABB und Volvo liegt auf der Standardisierung der automatischen Schnelllaufladung von Elektrobussen. Dies umfasst auch die Kommunikationsprotokolle zwischen der Ladeinfrastruktur und den Elektrobussen, die elektrische Schnittstelle sowie die Spezifikationen für das dachmontierte, automatische Anschlusssystem (Automatic Connection System – ACS).

Im Rahmen des ersten gemeinsamen Projekts werden die Elektro-Hybridbusse von Volvo und die automatischen Ladegeräte von ABB im öffentlichen Personennahverkehr von Luxemburg eingeführt. Bis 2015 sollen 12 Elektro-Hybridbusse von Volvo, die von Sales-Lentz betrieben werden, auf bestehenden Buslinien eingesetzt werden.

Das Projekt ist Teil des luxemburgischen „Mobility Network“, das verschiedene Mobilitätsprojekte in dem westeuropäischen Land miteinander verbindet, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Visionen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABB AG

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur