Für optimierte Batterieleistung

BorgWarner liefert Zuheizer für BMWs Elektroautos

14. Februar 2022, 16:29 Uhr | Kathrin Veigel
Den Hochvolt-Kühlmittelzuheizer gibt es in Leistungsvarianten von 3 kW bis 10 kW.
© BorgWarner

Der Hochvolt-Kühlmittelzuheizer von BorgWarner kommt ab sofort in der vollelektrischen iX- und i4-Reihe von BMW zum Einsatz. Er reguliert die Innenraumheizung, übernimmt das Thermomanagement der Batterie und trägt damit dazu bei, deren Reichweite und Lebensdauer deutlich zu erhöhen.

Diesen Artikel anhören

Der Hochvolt-Kühlmittelzuheizer (HVCH) ist nach Angaben des Herstellers BorgWarner in Leistungsvarianten von 3 bis 10 kW für Einsatzbereiche zwischen 250 und 500 V erhältlich. Durch sein kompaktes modulares Design mit reduzierter Gehäusegröße und geringerem Gewicht erleichtert der HVCH OEMs die Fahrzeugentwicklung.

Der Kühlmittelzuheizer hat eine hohe thermische Leistungsdichte und ermöglicht aufgrund seiner geringen thermischen Masse und seines hohen Wirkungsgrades schnelle Reaktionszeiten beim Aufheizen.

Hauptkomponente des HVCH sind Dickschichtheizelemente (TFE) aus Edelstahl, die in einem Aluminiumdruckgussgehäuse untergebracht sind. Dieses sorgt für elektromagnetische Abschirmung, hält thermischen Schocks, Vibrationen sowie mechanischer Belastung stand, was in einer längeren Produktlebensdauer resultiert.

Darüber hinaus meldet das Unternehmen noch weitere Neuigkeiten: Der Zulieferer liefert nun Zuheizer für die vollelektrischen BMW-Modelle iX und i4. Außerdem ist die Übernahme von Akasol durch BorgWarner abgeschlossen.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BorgWarner Turbo Systems GmbH

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten