BorgWarner hat mit einem großen chinesischen OEM einen Vertrag über die Lieferung seines Doppelinverters mit Boostfunktion für mehrere von dessen Plug-in-Hybrid (PHEV)- und Range-Extended Electric Vehicle (REEV)-Plattformen geschlossen.
Das Boost-Modul ist direkt in den 400-V-Doppelinverter integriert, um eine höhere Leistungsdichte zu erreichen sowie die lokalen Standards der Hybridarchitektur auf dem chinesischen Markt zu erfüllen. Damit erweitert BorgWarner sein Produktportfolio bei diesem OEM um den 400-V-Doppelinverter mit Boost-Funktion, der hierbei erstmalig zum Einsatz kommt.
Der spannungserhöhte Doppelinverter wurde speziell für Hybridfahrzeuge als integrierte Lösung entwickelt. Das Produkt nutzt die Viper-Plattform von BorgWarner, um zwei Inverter und ein Hochleistungs-Boost-Modul in einem einzigen, kompakten Gehäuse zu implementieren. Es sorgt für die präzise Steuerung von Dualmotoren mit einem einzigen Multi-Core-Steuerchip. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die höhere Leistungsdichte, die bessere Performance, die Kosteneinsparung sowie die flexible Integration, die den Automobilherstellern die Montage erleichtern soll.
Der Doppelinverter mit Boostfunktion wird im BorgWarner Werk in Suzhou, China, gefertigt und montiert. Die Produktion soll im September 2024 beginnen.
»Der Marktanteil von Hybridfahrzeugen wächst in China stetig. Daher ist es entscheidend, fortschrittliche Technologie wie unseren Doppelinverter zur Unterstützung und Stärkung der Hybridfahrzeugproduktion zur Verfügung zu stellen«, erklärt Dr. Stefan Demmerle, President und General Manager von BorgWarner PowerDrive Systems. »Unser erfahrenes Ingenieurteam in Verbindung mit unseren anerkannten Qualitätsstandards und Fertigungsprozessen macht uns zu einem führenden Unternehmen in diesem Bereich und zum idealen Partner für den Übergang zur Elektrifizierung.«