Allegro MicroSystems

ASIL-C-Feldstromsensor für Antriebsstränge in E-Fahrzeugen

13. März 2023, 9:21 Uhr | Irina Hübner
© Allegro MicroSystems

Allegro MicroSystems stellt ab sofort Muster des ACS37601 bereit. Der hochpräzise Feldstromsensor mit ASIL-C-Sicherheitseinstufung und klassenbester Genauigkeit ist für den Einsatz in Antriebs-, Hilfsumrichter- und Batteriemanagement-Systemen von Elektrofahrzeugen vorgesehen.

Diesen Artikel anhören

Entwickler von Wechselrichter- und Batteriemanagement-Systemen stehen vor der Herausforderung, mehr Sicherheit auf Grundlage der ASIL-Anforderungen (Automotive Safety Integrity Level) zu erzielen. Damit Kunden diese Sicherheitsanforderungen erfüllen und gleichzeitig die Systemeffizienz erhöhen SOWIE die Batterielebensdauer verlängern können, hat Allegro den programmierbaren linearen Hall-Effekt-Stromsensor-IC ACS37601 mit Überstrom-, Übertemperatur- und Selbsttestfunktionen entwickelt. Der Baustein erzielt eine hohe Genauigkeit und Auflösung – ohne Einschränkungen in der Bandbreite. Der Feldstromsensor adressiert  Anwendungen, die einen Messumfang von mehr als 200 A erfordern.

Der ACS37601, der zusammen mit einem C-Kern verwendet wird, ist der nach Angaben von Allegro erste ASIL-C-zertifizierte Feldstromsensor, der einen Empfindlichkeitsfehler von 0,8 % und einen Offset-Fehler von weniger als 5 mV über den Automotive-Temperaturbereich erzielt. Mit 30 % weniger Rauschen als bei älteren Versionen ist der neue Sensor ideal für Batteriemanagement-Anwendungen.

Die hohe Betriebsbandbreite von DC bis 240 kHz und die schnelle Reaktionszeit von 2 μs ermöglichen optimale Leistungsfähigkeit beim DC-Batterieladen und in HF-Automotive-Wechselrichtern. Um den Einsatz moderner Mikroprozessoren zu unterstützen, ohne dass zusätzliche Komponenten erforderlich sind, arbeitet der ACS37601 mit 5- oder 3,3-V-Stromversorgungen.

Muster des ACS37601 stehen im flachen (1 mm Bauhöhe), 4-poligen Single-Inline-Gehäuse (SIP), genannt KT, bereit. Dieses Gehäuse ist mit geraden Anschlüssen (Suffix -TN) oder mit abgebogenen Anschlüssen (Suffix -TH) erhältlich, was eine SMD-Montage und eine hohe Toleranz gegenüber mechanischen Vibrationen ermöglicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allegro Microsystems Inc.

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur